Mitleser 2.0: Laufwerksbuchstabe Festplatte variabel wie bei USB Stick

Beitrag lesen

[...] gleichzeitig die Haltung und das Sterben von Tieren für meinen Konsum nicht haben möchte.

das ist eins der "edelsten" Motive, die auch mir einfallen würden.

Oft auch eines der scheinheiligsten m.E., wenn die Leute dann Käse aus tierischen Produkten konsumieren. Platt gesagt: die Tiere werden ja dann trotzdem für die Produktion gezüchtet und irgendwann geschlachtet.

Kohlrabi panieren ist auch super lecker.

Kohlrabi kenn ich in der Zubereitung noch nicht; ich mag die vor allem gern als Rohkost. Wird das beim Anbraten weich wie ein echtes Schnitzel? Oder bleibt das knackig und bissfest?

Garpunkte / Konsistenzen sind generell ein trickreiches Thema. Ein wirklich gutes Wiener Schnitzel ist schon eine Herausforderung. Du kannst aus dem besten Produkt mit hinreichend Fehlern auch ein miserables Ergebnis erzielen 😉

und es darf auch gerne ein Kohlrabischnitzel sein. Oder eben ein anderes unechtes Schnitzel. Hauptsache es schmeckt und bereitet mir kein wesentliches schlechtes Gewissen.

Als ich noch zur Schule ging, hat meine Mama gelegentlich "Käseschnitzel" gemacht. Keine Ahnung, ob das allgemein bekannt ist - bei ihr waren das dick geschnittene Edamer-Scheiben, paniert und angebraten. Weiß gar nicht mehr, was es dazu üblicherweise als Beilage gab.

Bei Panierungen gilt m.E., was Tim Mälzer mal sinngemäß gesagt hat: wenn Du das ordentlich würzt und brätst, dann schmeckt auch ein Bierdeckel in passender Panierung 😉