Lieber Goetz.
Diejenigen die über den angeblichen "Abmahnwahn" am lautesten schreien mahnen nun selbst ab.
Was wollen Sie denn?
Sie haben es doch selbst vorgemacht. Wenn Sie jtzt sozusagen mit den eigenen Waffen geschlagen werden, kann ich eigentlich nur sagen, dass sie selbst Schuld sind.Wer hat denn mit dem ganzen Abmahnen angafangen? - Also!
Wir haben immer wieder versucht, deutlich zu machen, dass wir die Abmahnung als solche fuer ein legitimes und auch geeignetes Mittel im Wettbewerb halten. Es ist zu begruessen, dass das Wettbewerbsrecht Schranken auferlegt - ansonsten haetten wir vermutlich nur noch Mord und Totschlag.
Was soll man tun, wenn jemand versucht, einen oeffentlich zu verunglimpfen? Soll man ihn einfach gewaehren lassen? Ich denke, unser Geduldsfaden war ganz schoen lang. Nun haben wir Herrn von Gravenreuth gebeten, eine Unterlassungserklaerung abzugeben, in der er sich unter Strafandrohung verpflichten soll, seine Verleumdungen kuenftig zu unterlassen. Termin ist der 2. Mai - am "Tag der Arbeit" hat er also Gelegenheit, zu diesem Thema in sich zu gehen.
FFL wird die Abmahnung sicherlich nie in Serie zum Zwecke des Geldverdienens einsetzen. Aber wir haben uns einen Ruf aufgebaut, der zu verteidigen wert ist. Wir dulden es nicht, dass jemand diesen in den Schmutz zieht. Mit vielen Leuten kann man einfach reden. Bei manchen ist das sicherlich umsonst. Dann ist die Muehe, ihn zur Raison zu rufen, eben nicht kostenfrei :o)
Schoene Gruesse aus Hamburg,
Uschi