Hi Tili,
PS. Was das ganze nun auch immer mit den Nazis zu tun hat, könntest du dann doch auch noch gleich erleutern.
der 1. Mai wurde von den Nazis als Feiertag eingeführt, um sich bei den Arbeitern beliebt zu machen.
Aber mit Nazis hat es FvG sowieso. Der Ausdruck "Gutmenschen" wird bevorzugt von Leutchen am rechten Rand der Gesellschaft benutzt, um Mitmenschen madig zu machen, die noch Gefühl für Moral und Anstand haben. Oder seine Ausfälle im heise-Forum, als er Markenverletzungen mit rechtsradikalen Verbrechen verglichen hat. Mir selbst würde es nicht einfallen ihn mit dem "Blutrichter" im 3. Reich, Roland Freisler, zu vergleichen. Ich weiß, dass da Welten dazwischen liegen.
Gruß,
Martin