Marc Oh: Studieren oder Berufserfahreung sammeln?

Beitrag lesen

Nun meine Frage an die Leute die damit Erfahrungen gemacht haben: Was wird in der Zukunft mehr Wert sein, ein akademischer Grad oder Berufs-und Projekterfahrung?

Tja, wenn ich in die Zukunft schauen könnte, wüsste ich auch, was ich machen soll.

Ich studiere derzeit in Graz(.at) Telematik und arbeite nebenbei als Webdesigner in einem Telekom-Unternehmen.
Das geht sich derzeit recht gut aus, mit einem 20h-Job, wenn man nicht so viel auf der Uni/FH machen muss.
Das hätte ich mir aber am Beginn meines Studiums nicht erlauben können. Da war keine Zeit für sowas.

Derzeit fahr ich so ganz gut, sammle meine Erfahrungen, teilweise auch als Teamleiter oder bei Präsentationen
vor unseren Vorständen, und lern auf der Uni die ganze Theorie.

Ich finde diese Ausbildung sehr wichtig, weil man einfach Einblick in Bereiche bekommt, die man sonst (im Job)
nie kennengelernt hätte. Klar, auch im Berufsleben musst Du Dich immer weiterbilden, aber Du wirst wohl nie
mit verteilten Multiprozessor-Systemen, Regelkreisen oder Bildanalyse zu tun haben. Tja, und wenn Du mal
die Chance hast, vom Web-Design- oder Programmier-Job in die höhere Etage eines großen Konzerns aufzusteigen,
dann zahlt es sich aus, auch andere Bereiche zumindest ungefähr zu kennen, oder einfach einen gewissen
Überblick zu haben, was es alles gibt und was alles möglich ist.

Ich kann Dir keinen Rat geben, wie Du Dich entscheiden sollst, aber ich denke, eine Kombination aus
theoretischer Ausbildung und Praxis ist eine gute Möglichkeit, "Abcashen" und Zukunftschancen zu
verbinden.

lg, Marc Oh