Bernhard Peissl: Studieren oder Berufserfahreung sammeln?

Beitrag lesen

Hallo!

Tja, da schliess ich mich doch glatt an!

Ich arbeite ebenfalls 20 Std./Woche als Web-Mann, und studiere
parallel Wirtschaftsinformatik, ebenfalls in .at (Wien). Allerdings
bin ich noch nicht soweit. (3.Semester) Das ist in der Tat ein wenig
anstrengend, weil man da noch die ganzen Grundlagen lernen muss.

Und bevor ich zu studieren anfing, hatte ich auch nur einen (sehr)
blassen Schimmer von sowohl Informatik als auch Wirtschaft. Das
heisst, dass ich das von Grund auf lernen muss (nebenbei). Daher geb
ich Marc völlig recht wenn er sagt:

> Das geht sich derzeit recht gut aus, mit einem 20h-Job, wenn
  > man nicht so viel auf der Uni/FH machen muss.
  > Das hätte ich mir aber am Beginn meines Studiums nicht erlauben
  > können. Da war keine Zeit für sowas.

Ausserdem ist da ja auch noch das Studentenleben, das kostet ja auch
einiges an Std./Woche ;-)

Es studiert sich leichter, wenn man ein wenig in der Praxis mit
solchen Dingen zu tun hat! Nur Konzepte lernen ist ohne Beispiele
und Ausprobieren nur die Hälfte wert.

Allerdings sind 20 Std. schon sehr viel. An deiner Stelle würde ich
erst mal mit 10 anfangen. Bei mir klappt das nur deswegen, weil ich
mir meine Arbeitszeit _völlig_ selbst einteilen kann. Dafür arbeite
ich halt schon mal bis spät in die Nacht. Ausserdem rechne ich
damit, dass ich dadurch ein paar Semester länger brauchen werde. Hab
einfach ein bischen zu früh mit den 20 std. angefangen glaub ich!

Ich finde diese Ausbildung sehr wichtig, weil man einfach
Einblick in Bereiche bekommt, die man sonst (im Job)
nie kennengelernt hätte.

Aber auch umgekehrt! Man bekommt durchs Arbeiten nebenbei mehr Einblick in das, was man eigentlich studiert ;-)

Aber letztendlich hängt alles davon ab, wie du die Sache angehen
willst, bzw. wie du gewichten willst:

Studieren und nebenbei arbeiten ? oder
Studieren als Ergänzung deiner Ausbildung im Berufsleben ?

Das ist eine harte Nuss, und ich hab sie auch noch nicht geknackt,
aber ich hoffe halt dass ich beides unter einen Hut bringe. Solange
ich nicht anfange, immer mehr zu arbeiten gehts ja auch ;-)

Ich weiss nicht wie's bei euch mit Studiengebühren aussieht (bei uns
gibt's -noch- keine), aber wenn nix kostet, kannst du ja auch nix
verlieren oder ?

Schöne Grüsse,
Bernhard