Bernhard Peissl: (PERL/SSI) Script erst nach dem Laden der Seite aufrufen?

Beitrag lesen

Hallo Cheatah!

Meinst Du den HTTP_REFERER? Das ist ein weiteres Beispiel nutzloser Informationen. Dieser Header kann beliebig verändert werden - gefälscht oder gelöscht.

Schon mal was von Optimismus gehört? ;-) Wer tut sich denn das an und manipuliert sowas, das machen doch nur Leute, die sich damit _sehr_ gut auskennen, oder irgendwelche bösen Hintergedanken haben. Aber der Durchschnittsuser sollte schon dort herkommen, wo er herzukommen vorgibt. Oder ist im IE irgendein versteckter Schalter wie "dem bösen Site-Statistik-Programm meinen Referrer nicht zeigen" ;-)

Wofür gibts eigentlich noch nix fertiges?
Keine Ahnung. Ich bin Perler, da gibt's für alles schon fertige Module ;-)

und gleich die passenden perldocs dazu - das war übrigens unsere erste Unterhaltung ohne einen Verweis von dir auf o.g. Dokumentation ;-)

Nichts; aber <img> hat etwas mit Scripts zu tun, weil man über sie welche aufrufen kann - vorausgesetzt, der Benutzer lädt Grafiken.

Baff! Das wusste ich nicht, iss ja voll schräg!

Naja, jeder graphische Counter arbeitet so. Und Bannerexchange-Dienste - um mal nur zwei zu nennen.

Also, ich muss noch viel lernen, d.h. viel fragen, d.h. viel Arbeit fürs Forum!

Normalerweise reicht ein "gewöhnliches" Logfile. Für bestimmte Dienste ist es hilfreich, eine Variante zu konfigurieren, und dazu...

Das geht aber nur mit eigenem Webserver oder?

...braucht man zumindest die entsprechenden Konfigurationsrechte, also Zugriff auf die httpd.conf.

Was man bei einem stinknormalen Provider wohl nicht erwarten kann :-(

<=Doch noch ne Frage :-) - hab ichs mir doch gedacht, es gibt immer was, was ich noch fragen könnte ;-)

Wär ja auch schade wenn nicht :-)

Bin schon gespannt, wann du bereuen wirst, diesen Satz geschrieben zu haben :-) - ich werde dich beizeiten erinnern!

liebe Grüsse
  Bernhard