Bernhard Peissl: (PERL/SSI) Script erst nach dem Laden der Seite aufrufen?

Beitrag lesen

Hi Klaus!

Deshalb sieht die Seite doch genauso mies aus !?!?!?
Aber wenigsten kann ich sie lesen.

Naja, wo du Recht hast Hast du Recht!

Ganz einfach, Du schreibst eine Software, die für dich eine Seite
vom Netz runterholt und lokal speichert. Dann kannst Du Die
Software auch noch erweitern, daß sie die Datei, fall es eine
HTML-Datei ist, analysiert und alle Links und img-Tags usw.
auswertet, und diese wieder vom NEtz runterlädt. Das ganze
natürlich rekursiv.

Was meinst du mit Rekursiv? In regelmässigen Abständen? Denn wenn
sich jetzt mal eine Seite verändert, ist sie im "Spiegel" ja noch
nicht automatisch vorhanden!

Beispiel: lwp-mirror aus der libwww von perl, oder wget

Hilfe, ich brauche eindeutig mehr Zeit! Ich muss mir soviel ansehen!
Ahhhh! Error: Stack Overflow!  Ahhhhh!!!!! Hilfe, ich stürze
ab "Bitte legen sie die Diskette mit der Aufschrift: 'Zeit2000 -
RescueDisk 1' ein" *grübel* *grübel* "Sorry, nicht genügend
Arbeitsspeicher" AAhhhhhhh "Engine will exec auto-shutdown in 20
sec. 20, 19, 18, " Hilfeeeee "3, 2, 1, 0 - Engine successfully shut
down!" AAAhhhhhh .....

;-(

Steht alles in ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc2616.txt
(zumindest was das HTTP-Protokoll anbelangt)

Alleine für die brauch ich ja schon drei Monate!

"Web Client Programming with Perl" ist übrigens ein brauchbares
Buch zu diesem Thema, da es auch einiges an theoretischen
Grundlagen enthält, wenn auch einige der Beispiele inzwischen
durch bessere Module überholt wirken.

Wie gesagt, ich hebe mir alle Threads auf, d.h. diese Tipps werden
alle archiviert auf meinem Rechner. Leider gibt es derzeit soviele
Dinge, die ich lesen sollte :-( Ich bin mittlerweile schon zu einem
regelrechten "Browser" mutiert, ich fliege nur noch über Texte
drüber, such mir im Inhaltsverzeichnis die stellen die ich brauche
raus, spring hin, suche grob nach bestimmten keywords, und
konzentrier mich dann auf die wichtigen Passagen, gelesen, kurz
nachgedacht ob sich mein Problem dadurch lösen lässt, und schon die
nächste Quelle in der Hand bzw. auf dem Schirm. Ich mach
mittlerweile schon nur noch Informationsaufnahme. Manche Lebewesen
atmen Luft ein, ich sauge Daten auf, und hoffe dass mein
Stoffwechsel damit was anfangen kann, und den richtigen Outout
erzeugt ;-)

Übrigens wie ist es mit deiner "aabac und nicht cabcc"-Geschichte
ausgegangen?

Ich habe meinen Prof per mail angeschrieben, und der hat mir auch
die Antwort geschrieben, aber ich hab irgendwie Angst, es zu
veröffentlichen, denn dann kommt raus, dass ich mich ordentlich
blamiert habe, denn es hat alles gestimmt, der Prof. hat's sogar
noch weit primitiver ausgedrückt, der hat wirklich ein Element nach
dem anderen aufgezählt: (abacabcbc)* Und jetzt fürchte ich mich
vor den blauen Augen ;-) Ausserdem weiss ich auch nicht, inwieweit
das hier auch noch jemanden interessiert, und ob es sich
infolgedessen auszahlt, einen neuen Thread aufzumachen!

Liebe Grüsse
  Bernhard