Hi,
Meinst Du den HTTP_REFERER? Das ist ein weiteres Beispiel nutzloser Informationen. Dieser Header kann beliebig verändert werden - gefälscht oder gelöscht.
Schon mal was von Optimismus gehört? ;-)
kann man das essen? ;-)
Wer tut sich denn das an und manipuliert sowas, das machen doch nur Leute, die sich damit _sehr_ gut auskennen, oder irgendwelche bösen Hintergedanken haben. Aber der Durchschnittsuser sollte schon dort herkommen, wo er herzukommen vorgibt.
Den HTTP_REFERER verändern insbesondere Firewalls und Proxies. Zur Erinnerung: Der WebWasher, ein auch unter "einfachen Usern" sehr beliebtes Programm, ist ein Proxy. Ob es speziell dort eine Option zum Überschreiben des Referers gibt weiß ich nicht, ich kann es mir aber sehr gut vorstellen. So was ist verflucht simpel zu implementieren, wenn man schon mal einen Proxy schreibt.
Oder ist im IE irgendein versteckter Schalter wie "dem bösen Site-Statistik-Programm meinen Referrer nicht zeigen" ;-)
Interessanter ist "dem Statistik-Freak meine eigene Homepage als Referer vorgaukeln, auf daß er mir 'nen weiteren Visit liefert".
und gleich die passenden perldocs dazu - das war übrigens unsere erste Unterhaltung ohne einen Verweis von dir auf o.g. Dokumentation ;-)
Siehe perldoc LWP::UserAgent, denn damit kann man Referer erzeugen ;-)
Also, ich muss noch viel lernen, d.h. viel fragen, d.h. viel Arbeit fürs Forum!
Ich verlange schon mal 'ne Gehaltserhöhung auf das Doppelte *g*
...braucht man zumindest die entsprechenden Konfigurationsrechte, also Zugriff auf die httpd.conf.
Was man bei einem stinknormalen Provider wohl nicht erwarten kann :-(
Stimmt wohl. Gute Provider lassen aber mit sich reden und richten zumindest selbst Deinen Wunsch-Logstring ein. Ggf. funktioniert dann das Auswertungstool nicht mehr.
Wär ja auch schade wenn nicht :-)
»»
Bin schon gespannt, wann du bereuen wirst, diesen Satz geschrieben zu haben :-)
Warum? Ich verweise Dich doch gerne auf die Doku ;-)
Cheatah