Hallo Patrick,
Da steht aber noch:
Den Surfer aber dürfte herzlich wenig interessieren, *ob sich die Seitenmacher oder die Browser* an Standards halten, er will die Informationen und möchte seinen Browser einfach nur benutzen.
auf http://drweb.de/advertising/profil.html steht, dass der durch-
schnittliche Dr.Web-Leser aus der Internet-Branche kommt und eine
Website besitzt, dass passt dann mit diesem Satz nicht so ganz zu-
sammen. Warum sollten in einem Fachmagazin Informationen für die
Normaluser stehen, die dieses Magazin nicht lesen?
Meinungsmache oder objektiver Journalismus?
Habe ich immer gesagt. Wir hier sind nicht *die* Surfer. Wer weiß da draußen, was ein Blind GIF ist?
Das Fireball-Beispiel ist schlichtweg falsch. Es entspricht nicht
der Wahrheit, dass NC6.1PR1 bei fertig geladener Seite die GIF´s sichtbar anzeigt.
Das Zeit-Beispiel ist falsch, da in der Seite ein DOCTYPE steht,
gegen den die Seite in einer Unzahl von Punkten verstößt. So etwas
sind nicht notwendige Workarounds, so etwas sind echte Fehler.
Selbst der IE6 wird zukünftig in solchen Fällen zu Fehldarstellungen
neigen, weil die Angabe des DOCTYPE´s nur sinnvoll ist, wenn dieser
auch eingehalten wird.
Noch dazu ist der DOCTYPE Schwachsinn, wie auch schon n.d.p. in
<?m=133714&t=25623> festgestellt hat.
Das BDW-Beispiel ist nur bedingt richtig, es gibt mehrere Screen-
shots, wo die Fehldarstellung nicht auftritt.
Das AOL-Beispiel ist nur bedingt richtig, verursacht durch die ab-
solute Positionierung des Buttons _muß_ sich dieser verschieben,
wenn die Seite korrekt interpretiert wird.
So etwas _muß_ einem Magazin für Webworker bei der Recherche auf-
fallen, da sollte man auch schonmal einen Blick in den Quelltext
riskieren.
Das Sueddeutsche-Beispiel ist nur bedingt richtig, es gibt mehrere
Screenshots, worauf diese Seite im besprochenen Browser angezeigt
wird.
Dies waren 5 von insgesamt 7 Beispielen, bei denen entweder Dr.Web grobe Fehler unterlaufen sind (Fireball), deren lokale Konfiguration
keine allgemeingültige Aussage zulässt (BDW, Sueddeutsche) oder sehr
wichtige Details verschwiegen wurden (AOL, Zeit).
Bei einem derart brisanten Thema muß die Recherche besser klappen,
sonst kommt man in Teufels Küche.
Völlig subjektive Meinungsäußerungen gepaart mit Fehlern bei der
Recherche, Nichtbeachtung von Details usw. ist nicht der Grund,
warum viele Leute Dr.Web lesen, diese Mängel sollten abgestellt
werden.
Auf gut deutsch gesagt finde ich es einfach besch..., so einen
Artikel im bekanntesten dt. Online-Magazin zu veröffentlichen!
MfG, Stefan