Cheatah: Monitorauflösung

Beitrag lesen

Hi,

[...] kann man wohl kaum vorwerfen, daß seine Seiten auf einem Palm bescheiden aussehen.

klar, vorwerfen kann man niemandem etwas. Wenn jemand eine Seite nicht betrachten kann, geht er weg - ganz einfach. Er weiß nicht mal, ob er was verpaßt hat; und der Webmaster weiß auch nicht, daß da jemand sein Interesse verloren hat. Es ist also egal.

Andererseits kann es auch nicht darum gehen, daß einfach nur irgendwelche Seiten gemacht werden... derer gibt es schon genug. Millionenfach, ohne Sinn und Verstand, ohne daß sich ein Schwein um die "Das bin ich, mein Hund, mein Hamster (kürzlich verstorben), mein Computer, meine anderen Hobbies"-Seiten schert. Wer solche Seiten machen will, der braucht nicht mal SelfHTML - ein wysiwYg-Editor reicht völlig aus. Das ist auch okay, die Seiten verstauben dann halt auf irgendeiner Festplatte und stören niemanden.

Möchte man hingegen Seiten erstellen, die _Qualität_ besitzen, die auch von Leuten gesehen werden, die interessant sind, wo man gerne wieder hingeht und die man anderen empfiehlt, dann sollte man sich schon Gedanken darüber machen, was und wer eigentlich alles beachtet werden muß. Die ans Internet angeschlossene Welt besteht nicht nur aus dem heimischen AMD-1000 mit 17"-Monitor und 1024*768 Auflösung, auf dem der IE 5.5 läuft. Sie beinhaltet eine immense Vielfalt unterschiedlichster Systeme mit unterschiedlichsten Ansprüchen, Fähigkeiten und Einschränkungen. An diese zu denken, ihnen die Inhalte der Seiten trotz aller Unterschiede so gut wie möglich zugänglich zu machen - _das_ ist es, was eine gute Site ausmacht.

Und wer gute Sites erstellen will, der muß zunächst einmal die Dogmen kennen, bevor er lernt, wann er sich wie weit über sie hinwegsetzen kann.

Wer das nicht will, der ist hier weitgehend falsch.

Auch ist es schwierig, solche Seiten für Sehbehinmderter zu optimieren.

Schwierig ist es, in der Tat. Es ist auch schwierig, Rathäuser behindertengerecht auszustatten - trotzdem wird es gemacht, und zwar mit deutlich immenserem Aufwand, als nötig sind, um ein HTML-Dokument auf text- und lesebasierten Clients vernünftig handhabbar zu machen.

Internet, HTML, JavaScript und das ganze drumherum sind - wie Computer allgemein - kein Spielzeug, das jeder gleich benutzen kann, wenn er "drin ist". Diese Dinge erfordern eine Menge Kenntnisse, Wissen, Erfahrungen - und ich sehe es nicht ein, Anfängern diese vorzuenthalten, nur weil es für sie einfacher ist, eine Antwort auf ihre Frage zu bekommen, anstatt ihnen beizubringen, daß sie keinen Sinn ergibt.

Anfänger müssen lernen. Und dazu gehört auch, die unangenehmen Dinge zu lernen, wie z.B., daß nicht alles Klickibunti ist.

Cheatah