Hallo!
Na, ich kenne so einige Situationen, in denen z.B. Cookies wichtig sind, die lassen sich ohne JS auch nicht nutzen...
Ich verstehe nichts von serverseitiger Programmierung, aber ich meine mich zu erinnern, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.
Leute, die JS und Cookies abschalten sind paranoide Spinner, die nix begriffen haben...
Ob du es glaubst oder nicht - es gibt Leute denen diese Entscheidung abgenommen wird.
Außerdem bist du nicht in der Position, Leute als Spinner abzuqualifizieren, nur weil sie ihr gutes Recht in Anspruch nehmen, gewisse Techniken zu deaktivieren, die mit der Idee von HTML und World Wide Web nicht zu tun haben und deswegen nur optional sein können.
Bin ich auch ein Spinner wenn ich Flash deaktiviere, gelegentlich auch Grafiken und auch Design? Kann es nicht sein, dass es für mich diverse Vorteile bringt?
Du wirst sicher sagen, dass ich das schon dürfe, wenn ich die Nachteile in Kauf nehme. Das ist aber Nonsens. Hausaufgabe: Begründe warum. Du darfst das Archiv verwenden.
Ich glaube, du hast nicht ganz begriffen, dass es durchaus gute Gründe für Benutzer gibt JavaScript abzuschalten. Einzeln oder im Bündel. Und es gibt auf Situationen wo man JavaScript gar nicht einschalten kann.
Du solltest dir vielleicht einiges überlegen bevor du hier mit Beschimpfungen und Unwahrheiten auf Menschen losgehst, die vielleicht auch gar nicht in der Lage sind, so wie du zu surfen. Danke, setzen, vielleicht beim nächsten Mal.
Noch zum Schluss: JavaScript ist in 95% der Fälle Blödsinn. OnMouseOver ist ein Paradebeispiel.
emu
[...]