hi
hi, ich habe mir mal die vielen browserdiskussionen durchgelesen und als begeisterter MSIE-user und webprogrammierer, hab ich mir gleich mal die, von vielen gelobten, opera, mozilla und netscape(ok den hatte ich schon)-browser installiert und bin mal los gesurft...
fein - so haben wohl alle Browserwechsel angefangen.
also naja am speed läßt sich mit nem modem beim besten willen kein unterschied ausmachen
ich seh' auch kleine großen Unterschiede - versuch's mit einem uralten PC, dann merkt man's massiv.
und besonders bei opera sind viele seiten mit jscript ein problem (hotmail???)
die Bezeichnung "JScript" passt bei MSN Hotmail sehr gut. Zur Erklärung: Microsoft nennt seinen JavaScript- (oder ECMAScript-, wie es jetzt ja richtig heißt) Dialekt so. Das MSN Hotmail zu Microsoft gehört ist klar, oder? Also vergleichen wir lieber das mal mit der Tauglichkeit vom MSIE für Netscape Webmail... eh, ok lassen wir das - es gibt keine.
zum programmieren
du meist Seiten schreiben. Das Wort Programmieren ist hierbei unpassend. Warum wurde hier schon erschöpfend erörtert.
also auch da finde ich MSIE am besten, ok mozilla is auch sehr gut, aber netscape und opera sind ein grauss, wenn es nur um kleine sachen mit javascript geht, sieht man ja auch an den vielen problemen mit diesen browsern, die hier geposted werden...
mit "Netscape" meinst du vermutlich "Netscape 4", und nicht die heute erschienene Version 7, oder?
Das Hauptproblem mit dem IE ist, dass er dem Autor nicht glaubt. Wenn du "ä" schreiben willst, glaubt er dir das nicht und beharrt darauf, dass du "ä" (=ä) geschrieben hast, egal was du nun meintest. Noch lustiger, wenn man sich selbst ein "äbla;" gebaut hat und der IE statt der eigenen Definition "äbla" darstellt. Ähnliches mit dem Mime-Type, also wie die Datei darzustellen ist, wenn du eine Datei als einfachen Text ausliefern willst, die keiner ist (aus IE-Sicht), hast du verlohren, er beharrt darauf, dass es kein Text ist, sondern stellt irgendwas damit an. Diese "Features" sind schön, wenn man auch das meint, was der MSIE denkt, aber extrem nervig, wenn man was anderes meint - was nun häufiger ist, lassen wir mal daringestellt, was der offizielle Standard (an dem AUch Microsoft beteidigt war) sagt ist dagegen klar.
zur sicherheit: also ich weiß nicht was ihr im internet macht, aber ich benutze seit jahren MSIE und surfe oft auf alles anderen als seriösen seiten und habe mir noch nie was eingefangen... auch ohne firewall & co.
oh, das kommt noch früh genug...
meiner meinung nach, sind andere browser als MSIE sehr nette alternativen bei wirklich proffesionellen statischen seiten, aber bei den meisten ich nenne sie mal "amateurseiten", und davon gibt es die meisten, sollte man diese browser nicht über MSIE stellen!
du meinst diese mit Frontpage zusammengezimmerten Dinger, die eigentlich niemand sehen will, weil sie keine wirkliche Aussage haben und keinen Inhalt..? Diese schlecht gemachten Selbstdarstellungen? Offengesagt sind die so schlechtes HTML, dass die nichtmal einen Netscape 2 überfordern würden.
Allerdings gibt es da noch eine kleine Gruppe von Seiten, die ein Problem ist - die nennen wir es man "uninformierten Authoren", also die Leute, die mehr oder weniger absichtlich dass, was überall geht so verbiegen, dass es nur noch im IE geht.
Auf das GUI und die Optionen (Tabs, Mausgesten, CookieManager, Popup-Blocker...) bist du nicht eingegangen - schade.
Grüße aus Bleckede
Kai