Hallo, Kai,
CookieManager
Auch für den Fall, dass ich es schon einmal angemerkt habe - wenn Mozillas Cookie-Manager so ultratoll und herausragend ist, erkläre mir bitte, wie ich Folgendes löse:
Ich möchte alle Cookies ohne gefragt zu werden ablehnen, bis auf einige ausgewählte Seiten, welche Cookies setzen dürfen (in cookperm.txt angegeben).
Mit Opera und IE6 lässt sich das ganz einfach lösen, aber mir ist keine Lösung für Mozilla bekannt - habe ich etwas übersehen? Ich möchte nicht bei jeder Seite, die ich einmalig besuche, den Cookie manuell ablehnen und einen cookperm.txt-Eintrag generieren. Da heutzutage jede x-beliebige Seite mit Webbugs, externen Bannern etc. Cookies setzen möchte, ist das ziemlich nervig.
Hm, noch eine Mozillanewbie-Frage: Wie kann man eigentlich installierte Plugins im Mozilla deaktivieren? F12-P geht nicht *hehe* ;), und in den Preferences findet man nur ein Drücker um selbige im Mail- & Newsreader zu deaktivieren. Sag mir nicht, ich muss noch mehr Plugins installieren, bei mir ist Mozilla sowieso schon nahezu unbenutzbar lahm, was wohl auch an den verwendeten GUI-Bibliotheken zu liegen scheint.
BTW, Talkback finde ich extrem toll und ja, das meine ich ironisch. Ansonsten verwende ich nur nightly builds, aber jetzt mal zur Abwechslung die Release-Version, welche lustigerweise öfter crasht als die nightly builds zwischen 1.0 und 1.1. Da Mozilla bei mir nur teilweise reproduzierbar bei den trivialsten Dingen crasht (man ändert bspw. einige Einstellungen und direkt nachdem man OK im Preferences-Fenster gedrückt hat, verabschiedet sich Mozilla), habe ich irgendwann keine Lust mehr, sinnlos Crashdaten zusammen mit privaten Daten zu verschicken.
Mathias