Kai Lahmann: opera,netscape,mozilla und co

Beitrag lesen

hi

Und das iirc völlig zurecht, weil das Semikolon am Ende einer Entität ist
afaik keinesfalls zwingend ist - außer bei Deinem Beispiel unten. Nichtalpha-
numerische Zeichen reichen hier imho als Begrenzung der Entität meist aus.

korrekt, und so macht es dann auch Mozilla. Der IE parst das ganze mit einer Liste von Entities, die er kennt (von denen es ja mehr als genug gibt!) und wenn die Zeichenfolge drin ist, isses ein solches. Da haben dann auch achtlos vergessene "&" manchmal eine unterhaltsame Wirkung...
Ich such immernoch ein Beispiel, wo man damit für Chaos sorgen kann, dass man ein "&" nicht durch seine Entity ersetzt..

Grüße aus Bleckede

Kai