Hi,
Ansonsten hat das nichts damit zutun, ob Frontpage nun von Microsoft ist, oder nicht ... Dreamweaver (von Macromedia) produziert im WYSIWYG-Modus genauso Müll und vor allem nicht-validen Quelltext. Aber da wird gleich weniger geschimpft, weil es 1. nicht von MS ist und 2. weil es sich - wenn man es richtig anstellt - durchaus noch als gutes Programm eignet. Ich tippe nämlich auch nicht alles selbst, das ist reine Zeitverschwendung. Simple Sachen, wie das Erstellen von Tabellen kann man auch gut im WYSIWYG-Modus machen... nur, darf man das nachbearbeiten nicht vergessen.
Grüsse
Lactrik
Dreamweaver MX liefert für WYSIWYG-Verhältnisse ausserordentlich brauchbaren Grundcode - ist also zum Prototyping vollkommen geeignet.
Auch FP produziert in der aktuellen Version halbwegs - wenngleich zu sehr auf IE ausgelegten - Quellcode.
Ich persönlich mag Fp nicht, weil mir das GUI auf die Nüsse geht - zu viel Klickerei, zuviele Dialoge und völlig oversized.
In der Tat ist allerdings nur der handgetippte Code bei entsprechendem Know-how optimal - nur wer hat in Zeiten des Kosten- und Zeitdrucks noch die Möglichkeit, sich den Luxus einer komplett handgecodeten Webpräsenz zu leisten? Für private Projekte mag das ja gehen - aber im kommerziellen Umfeld sind nur die wenigsten Kunden bereit unnötig für die "Kür" zu bezahlen, wenn die "Pflicht" in 85% der Fälle funktioniert und genügt.
Letztlich hängt es von der persönlichen Toleranz gegenüber Schwächen der Editoren sowie der persönlichen Vorlieben bezüglich eines GUI und dem Geldbeutel ab, welche Software man nutzt - prinzipiell würde es auch das kostenlose Notepad tun.
Es muss einfach ein wenig relaxter an das Thema WYSIWYG herangegangen werden - millitant-minimalistische Handkodierer sind eigentlich eine Randgruppe - die wirklich "produktiven" setzen WYSIWYG gewinnbringend ein und beheben nach Möglichkeit die "Patzer" der Editoren per Hand.
Es spricht eigentlich - ausser einer fanatischen Grundhaltung - nichts gegen eine WYSIWYG-Editor.
Grüße
Axel <--- Der jetzt mal den Aufschrei abwartet ;-)