Hallo Axel,
Nun... Ein Tabellenlayout ist effektiv, kompatibel und einfach.
Genau diese drei Punkte sehe ich nicht.
Layer sollten zwar mittlerweile kein Problem mehr machen - aber hier ist das Problem die Einschränkung "mittlerweile".
Wie meinst Du das jetzt?
Hmmm... Du hast gerade Dreamweaver MX beschrieben - ist Dir das bewusst?
Nein, das ist mir nicht bewußt. Ich kenne ältere Versionen von Dreamweaver sowie deren Code - das hat nichts mit dem zu tun, was ich da beschrieben habe.
Nur das da der CSS-Editor eingebaut ist (also kein zweites Programm erforderlich ist)
Und der kann auch CSS2?
Du hast Dir das Programm mal angesehen? Es ist auf die logische Struktur limitiert - und genau das will ich.
Grüße,
Christian
--
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein