Hallo Meg,
Und notfalls tuts ja auch ein Blick aus dem Fenster, der kost ja vorerst noch nix... ;o)
Wie - hast du etwa eine Raubkopie deines Windows? ;-)
Da gabs doch mal bei den Römischen Kaisern einen (wer wars noch gleich?), der das Sch*** mit einer Steuer belegt hat (Latrinensteuer), und der Meinung war, daß "pecunia non olet" Geld nicht stinkt.
Die zahlt man bei uns auch - nur heisst sie nicht so. Die Berechtigung zum Stoffwechsel ist bei uns irgendwo in den dunklen Kanaelen der Verwertungspolitik aus Einkommens-, Umsatz- und Gewerbesteuer mit enthalten ... ;-)
Vielleicht will http://www.meteodata.at/ erreichen, daß "pecunia non linket", also Geld nicht linkt...?
Naja, dann sollen sie mal - auch vor oesterreichischen Gerichten wird hoffentlich die Aussage "informierter Fachkreise" zaehlen - und die steht fuer alle Faelle hier: http://selfhtml.teamone.de/projekt/recht.htm#linkhaftung. Aber ist es abgesehen davon nicht peinlich, sich als Unternehmen mit erwachsenen Geschaeftsfuehrern in die Oeffentlichkeit hinzustellen und rumzuplaerren: "geht weg, ich will nicht, dass irgendwer zu mir findet!". Vielleicht sind das ja wetterbedingte Reaktionen - ist ja nicht gerade die angenehmste Jahreszeit momentan ... ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz