Hallo,
es liegt mir nach wie vor fern, jene Firma zu verteidigen und möchtre meine Postings auch nicht diesbezüglich mißverstanden wissen. (nicht speziell an Dich, sondern nur noch mal grundsätzlich ;-))
Aber es bleibt für mich die Frage, ob ein Besitzer vom geistigen Eigentum selber bestimmen darf, ob diese von außen verlinkt wird oder nicht. Das ist für mich die wichtigste Frage, und nicht, ob ein Geldmacherisches Unternehmen eine unwissende Justiz bzw die Instrumentarien des Rechtsstaates ausnutzt, um Leuten geld aus der Tasche zu ziehen. Es geht mir um die grundsätzliche Frage, die aber nie geklärt wird, wenn der Aufschrei der Öffentlichkeit sich auf das Niveau der abzockenden Firmen zu bewegt und niemand die grundsätzlich zugrunde liegenden Probleme der Linkfrage angehen und ausdiskutieren mag.
Darf ich entscheiden, daß mein geistiges Eigentum, dessen nicht unwichtiges Element das kontinuirliche absurfen der Seiten ist, durch "von mir unerwünschte" Verlinkung nicht zerstört werden darf? Und zwar unabhängig von technischen Möglichkeiten! Darf ich entscheiden, in welchem Zusammenhang einzelne Elemente meines Eigentums gesetzt werden? Das ist eine frage, die ich nicht so leicht beantworten mag wie eine mehrzahl der Poster und zu dem ich auch noch keine befriedigende Überlegungshilfe gesehen haben. Statdessen wird sehr pawlisch gebellt. Solange reiben sich dann Scharlatane die Hände und nutzen die Lücken, die wir lassen. Um ebnen Geld zu machen....
Chräcker