Klaus Mock: Linkverbot?

Beitrag lesen

Hallo,

Diese Postkartenseite könnte nun für andere, "gar" kommerzielle Stempelvertriebsseiten, recht interesant sein. Die könnten also nun innerhalb ihrer Seite als "Service an den Besucher (und potentiellen Käufer derer Produkte) einen link zu dieser Postkartenseite anbieten. Sie nutzen also meine Fleißarbeit zur Aufwertung ihrer eigenen Seite und umgehen meinen ausdrücklichen Wunsch, keine "innere" Seite zu verlinken. (tiefes verlinken).... das würde mich doch stören.

Um das geht's in diesem Falle gar nicht:
<cite src="http://wko.at/forum/forum.asp?forid=187&old=&mode=1&list=1&btrid=3230">
Auf der Site: http://www.e-steyr.com hatten wir einen Link zu dem Wetterangebit der Fa. meteo-data.com, welcher sich in einem neuen Fenster offnete und direkt zu http://www.meteodata.at/HTML/at04/at04.htm linkte.
</cite>

Da ist gar keine Rede davon, daß jemand versucht hat, das Angebot von meteodata zu vereinnahmen.
Deep Links vermeiden zu müssen würde ja bedeuten, daß man Links zu einer bestimmeten Information dann so setzen müßte:
Also, gehe erstmal zu http://www.xy.com, dann Klicke auf den Link mit der Beschriftung 'bablabla', ist die Seite dann geladen, dann suche den Link 'hudriwudri' und dann gehe weiter nach....

Das ist doch überhaupt nicht praktikabel. (Versuch mal obigen Link nachvollziebar zu machen, ohne ihn direkt anzugeben)

Es gibt zwar eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, nach dem Deep Links unter bestimmten Umständen unstatthaft sind, aber kein generelles Verbot.

Was ich glaube, ist, daß die Leute von meteodata eine wunderbare 'Geschäftsidee' entwickelt haben, ohne auch nur den blassesten Schimmer von der Technologie zu haben. Dann haben sie ihre Felle davon schwimmen sehen, und wollen nun retten, was noch zu retten ist. Oder vielleicht war es ja die Geschäftsidee, zuerst zuzuwarten, und dann nachträglich abzukassieren.

Was ich allerdings bedenklich halte, ist das, was in vielen Postings der letzten Zeit in diesem Forum das Thema war. Nämlich 'Wie kann ich mir von einer anderen Seite automatisiert den Inhalt saugen, um ih dann in meine Seite einzubauen'. Das ist für mich wirklich, na ja, zumindest hart an der Grenze um Diebstahl geistigen Eigentums. Da sollten sich wirklich einige ernsthaft überlegen, was sie tun.

Hier noch ein paar (deep) Links, wen's interessiert:
http://www.internet4jurists.at/link/link01.htm
http://wko.at/forum/forum.asp?forid=187

Grüße
  Klaus