Orlando: Linkverbot?

Beitrag lesen

Hi, Josef & emu

Vorweg: Ich denke, die Gerichte werden diese Dreistigkeit sehr schnell abstellen. Wenn nicht, wandere ich aus. Das kann und _darf_ es nicht geben. So einen Schwachsinn habe ich seit der angeblichen Patentierung von Hyperlinks durch BT nicht mehr gehört [1].

Verdächtig erscheint, dass auf http://www.meteodata.at/impressum/impressum.html die Links nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar sind. Auf allen anderen Seiten sind sie entweder wie auf der Startseite unterstrichen http://www.meteodata.at/, oder durch ein Icon gekennzeichnet http://www.meteodata.at/Ausgabe/navigation.shtml. Eventuell will man hier bewusst die Einsichtnahme in die AGB http://www.meteodata.at/impressum/agbs.html erschweren, um danach arglose Homepagebetreiber abzuzocken.

Jetzt interessiert mich brennend, was der Link auf http://dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Österreich/Wetter/ gekostet hat. Vielleicht finde ich es ja heraus, denn ich habe soeben eine kleine Nachricht an info@dmozed.org geschickt, die die entsprechenden Links, eine Beschreibung des Sachverhalts und eine Bitte um Verbannung der Site aus dem ODP enthält.

@Chräcker: Wenn ich eine Antwort erhalte, teile ich sie mit dir, versprochen *g(oogle)*

Weiters schlage ich einen massiven juristischen Gegenangriff vor, denn

<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function twoframes(URL1,F1,URL2,F2)
{
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
}
//-->
</SCRIPT>

(gefunden im Navigations-Frame) ist eindeutig ein SELF-Patent ;-)

LG Orlando

[1] [link:http://swpat.ffii.org/vreji/pikta/xrani/hyperlink/index.de.html