Stefan Einspender: Wer hat Recht?

Beitrag lesen

Hallo Gottfried,

Nun ja, nicht ganz. Es fehlt noch das Oeffnen eines neuen Fensters ueber einen bisher nicht benutzten Fensternamen und die Steuerung dessen Fensterinhalts aus dem andern Fenster heraus.

die erste Sache (bisher nicht benutzter Fenstername) halte ich für
absoluten Unfug. Entweder ich verwende vorhandene Framenamen oder
einen der vier genannten Werte. Sachen wie target="fsajdfasjdi",
wie es *leider* auch in SELFHTML 8.0 steht, sind meiner Meinung
völlig unnötig, weil der Benutzer dann beim zweiten Link mit
diesem Ziel nicht mehr weiß/sieht, wo die Seite geöffnet wird.
Entweder man öffnet ein neues Fenster mit target="_blank" oder
man tut es nicht.
Die Sache mit "Steuerung des Fensterinhaltes" erschließt sich mir
nicht so ganz, nähere Infos wären hilfreich.

Genau das - Externe Links kann man IMHO eh besser kennzeichnen als mit _blank - SelfAktuell/HTML zeigt auch schon, wie das geht.

Kein weiterer Kommentar notwendig, vollste Zustimmung.

Ich denke nicht, dass sich die Benutzerfreundlichkeit einer Website idR durch die Verwendung von target="_blank" erhöht.

idR wuerd ich jetzt hier schon fast streichen - Ich persoenlich kenne keinen Fall, wo es so waere.

PS: *Ausnahmen* bestätigen die Regel.

Und die waeren?

die Erfahrung zeigt, dass sich oft Einzelbeispiele finden lassen
und diese von "der Gegenseite" zur Grundlage ihrer Argumentation
gemacht werden. Mit der Aussage, dass die Existenz solcher Einzel-
beispiele, wo target="_blank" sinnvoll ist" nicht ausgeschlossen
werden kann, will ich dieser Art von Argumentation entgegenwirken.
Heißt im Klartext, ich kann jetzt keine solchen Beispiele nennen,
möchte sie aber präventiv nicht ausschließen ;-)

Viele Grüße,
Stefan