Orlando: Wünsche für MSIE7

Beitrag lesen

Hi Mathias,

Genau, nicht nur schwafeln, "machen machen machen" sollten wir, bspw. IE-Viren schreiben (Aufruf zur Straftat).

du sprichst von einem ActiveX-Registry-Hack oder ähnlichem? Liegt alles bei mir auf der Platte...

Ich möchte behaupten, dass 95 von 100 Webseiten GIF-Grafiken statt PNG benutzen.

Ich verwende selbst auch GIFs, allerdings nur, wenn sie _bedeutend_ kleiner als PNGs sind.

Und nichts spricht dafür, dass sich dies plötzlich ändern wird, die Alternative PNG ist nicht neu und bis jetzt hat sie sich nicht durchgesetzt - obwohl die überwältigende Mehrheit der verwendeten Browser bereits lange grundlegende PNG unterstützt, das ist also kein Hindernis.

Die überwältigende Menge der verwendeten Browser ist der M$IE und der versteht von PNG ziemlich Bahnhof. Schonmal mit (eventuell gar verlaufenden) Transparenzen gearbeitet? Ich habe gestern eine _reinweiße_ Grafik erstellt, die eine verlaufende Transparenz enthält - im M$IE wird sie _grau_ dargestellt. Das muss ich erst recht wieder mit Attribut-Selektoren arbeiten, um ihn vor der Grafik 'zu schützen'. Was soll das? Muss ich das wirklich? Ich bin noch am überlegen.

(Sollte nicht deine Forderung ablehnen... obwohl, auf animierte GIFs kann ich gerne verzichten. Ich fordere, dass man GIF/MNG-Animationen deaktivieren kann, siehe Opera.)

Dazu müsste Opera aber MNG erst unterstützen ;)

-> :hover für alle Tags

Eine gute Idee.

Ich wünsche der Welt eher ein Button im IE, um per Mausklick/Knopfdruck das Autorenstylesheet zugunstendes Benutzerstylesheets deaktivieren zu können.

Da wäre noch das Problem, dass er mit CSS auch so schon gewaltige Probleme hat.

Im Mozilla ist es genauso, ohne title-Attribut im link-Element kann man den Autorenstyle nur schwer "mal eben" deaktivieren.

Das ist einer der Gründe, warum Mozilla nicht mein Standardbrowser ist. Symphatisch ist er mir durchaus.

Wenn man schon vom Opera abschaut, dann bitte die coolsten Features wie u.a. das F12-Menü, die den Opera zum benutzerfreundlichsten Browser machen (imho).

ACK

CSS3-Selektoren im Internet Explorer? Utopisch, sage ich nur... :)

Warum nicht nach den Sternen greifen? Wo dies doch ein Weihnachts-Thread ist ;)

alt="" NICHT mehr als Tooltipp!

Einspruch! [...] in diesem Punkt finde ich die "Zuwiderhandlung" richtig, wenn man die reale Verbreitung von alt und title in Erwägung zieht.

Das sehe ich anders - du verwechselst Symptom mit Ursache. Würde der M$IE richtig handeln, wären nicht (fast) alle Seiten falsch geschrieben. BTW, was sagst du dazu, dass Opera den Inhalt des title-Attributs in die Statuszeile knallt? Das ist ein ziemliches Ärgernis und absolut unverständlich.

  • Geschwindigkeitssteigerung um Faktor >= 2

*confused* Redest du vom IE oder Mozilla...? :)

Von beiden. Ich nutze Opera :D

Der Internet Explorer 6 ist auf meinem betagten Pentium 133 im Vergleich zum ungeschlagenen Opera 6.03 relativ schnell.

Definiere 'relativ' ;)

Über den Daumen gepeilt braucht er (geschätzt) 1,2 bis 1,5mal solange, um eine Seite zu rendern. Bestimmte Seiten (>200KB) rendert der IE sogar schneller, während Opera schlichtweg crasht

Das ist meinem Norwegerchen kaum jemals passiert. Bei mir ist allerdings alles, was auch nur im Ansatz nach klickibunti riecht, deaktiviert.

und Mozilla... *lach* der belegt im Leerlauf 25 MB RAM und rendert bei mir nahezu alle Seiten doppelt oder dreimal solange.

Der zweite Grund, der aus meiner Sicht gegen ihn spricht. Bei überlappenden, fixierten und teiltransparenten PNGs geht er so arg in die Knie, dass Seiten teilweise unbenutzbar werden (getestet auf einem Duron 800).

[...]Nach diesen Tests solltest du dich vielleicht fragen, *wer* hier eine Geschwindigkeitssteigerung am dringendsten nötig hat. :) Ich denke, man kann auch *ungefähr* herauslesen, welchen der drei Browser ich bevorzuge... :)

Das zeugt von gutem Geschmack ;)

Aber eigentlich wünsche ich mir, dass dies alles _nicht_ passiert, die Seitenbastler sich einen Dreck um die Bugs kümmern und viel mehr Leute auf Alternativen ausweichen.

Die *Seitenbastler* kümmern sich ein Dreck um die Alternativen; die Masse setzt still den Internet Explorer voraus, ohne sich dessen Bugs bewusst zu sein - wenn man grottig programmiert, stößt man auf diese Probleme gar nicht.

Stimmt, dafür versagt er bei validen und CSS-geladenen (= guten) Seiten kläglich. Da M$ offenbar die Nähe zu den Standards sucht, werden IMHO viele Meister des Netzes in Zukunft ein Problem haben - vorausgesetzt, dieser unsägliche Interpretations-Mechanismus verschwindet aus der Rendering-Engine und es wird das dargestellt, was sich auch tatsächlich im Quelltext befindet. Aber ich prophezeie, dass dies nicht der Fall sein wird.

Mit zwanghaft nonkonformem "Best viewed with any browser != Internet Explorer" kann man den IE nicht ausrotten.

Nein, aber aufklären - sagte er blauäugig...

(Sage mir deinen Browser und ich sage dir, wer du bist... *pfeif*)

Wer bin ich? *flöt*

Keiner der Menschen, die das Internet als Medium konsumieren, interessiert sich für XHTML, CSS, DTD, W3C, HTTP, (...) oder hat tiefen Einblick in die Vor- und Nachteile verschiedener Browser, speziell den IE-Unzulänglichkeiten.

Und genau aus diesem Grund muss man die Meute darauf hinweisen wo immer man kann.

  • Der IE soll nicht mehr im Lieferumfang von Windows enthalten sein.

Eher wird IE Open Source. ;-) Es hört sich leider zu schön an, um wahr zu sein.

Es wurde auch nach Wünschen gefragt, nicht nach dem, was man sich kaufen kann ;)

LG Orlando

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html