Moin!
Der Text-only-Besucher wird diesen Text aber nicht unbedingt
verstehen, bzw. man könnte zur Überzeugung gelangen, daß
folgender Alternativ-Text besser geeignet ist, um den Menschen
davon zu überzeugen, daß er was verpaßt: "Foto: Wunderschönes
Panorama über die Deutschen Alpen von der Zugspitze".
_Das_ würde ich nun genau _nicht_ in ALT= eintragen wollen.
(Eher in LONGDESC.)
Tja, aber ein Attribut ohne jegliche Unterstützung in den Browsern ist nun leider noch flüssiger als flüssig in Webseiten. Finde ich jedenfalls.
Was ich von den Browser bisher mitbekomme, ist nämlich, daß sie
diesen Text innerhalb des Rechtecks darzustellen versuchen, der
eigentlich von der Bildanzeige hätte gefüllt werden sollen.
Da hast du in der Tat Recht.
Und da ich gerne mal in Opera nur geladene Grafiken anzeigen
lasse (es surft sich einfach schneller, wenn nur neue _Seiten_
angefordert werden, nicht auch immer dieselben Grafiken)...
Das ist eventuell auch ein Problem des Caches.
Netscape (4, 6 und 7) und M$IE glauben im Modus "automatic" den
via "Expires:" bzw. "Cache-Control" übertragenen Aufbewahrungs-
fristen und senden während dieser nicht einmal mehr "conditional
GET"-requests. Kann man das auch dem Opera irgendwie klar machen?
Da ich Webseiten entwickle, haben alle meine Browser die Einstellung erhalten, immer nach neueren Elementen beim Server nachzufragen. Sonst müßte ich immer manuell aktualisieren (wobei außer Netscape kein Browser den Shift-Reload kennt, sondern immer irgendwie neu geladen wird - sehr nervig auf die Dauer).
Insofern kenne ich die Cachemöglichkeiten des Opera nicht sonderlich gut.
- Sven Rautenberg