Tach auch,
Weil man durch überlegten Einsatz der Gestaltungsmittel dem Besucher durchaus die Freiheit lassen kann, eine Seite so darzustellen, wie er es will. Das ist ja der Vorteil von HTML und CSS. Aber das muss ich _dir_ ja nicht erklären :)
Richtig, brauchst Du mir nicht erklaeren. Allerdings liegt fuer mich die Betonung auf _kann_. Wenn ich als Autor meine Seiten in einem bestimmten Layout oder einer bestimmten Funktionalitaet haben will weil ich damit eine bestimmte Aussage transportieren moechte, dann habe ich diese Moeglichkeit. Und der der diese Aussage/Information/Analyse lesen moechte muss sich damit abfinden, woanders kann es sie nicht finden. Ob das richtig ist oder nicht war nicht die Frage, sondern ob mich der Besucher zwingen kann ihm die Freiheit zu geben das Layout oder die Funktionalitaet zu veraendern. Und diese Macht hat er eben nicht.
http://www.delorie.com/web/lynxview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2F. Das muss wahrlich nicht so sein. Ich kann auf den Spiegel verzichten, viele _müssen_ es wohl. Das hat mit einem gewünschten Layout nichts mehr zu tun, sondern ist schlicht inkompetent.
Das mag durchaus sein, das koennte besser geloest werden. Aber das war ja nicht Thema meiner Aussage. Meine Aussage ist dass ich diese Kombination von Aussage/Analyse/Meinung/Sprachstil nur im Spiegel finde, nirgends woanders. Und der Spiegel damit (egal ob das als "richtig" oder "falsch" empfunden wird) seine Seiten so gestalten kann.
(...) musst Du Dich gegebenfalls damit abfinden dass seine Seiten Javascript/Flash/sonstwas erfordern. (...) Beispiele koennte ich Dir endlos anfuehren.
Du meinst damit bestimmt die Ernährungsgewohnheiten von Fliegen ;)
Noe. Das Totschlagargument mit der Sch***** und den Fliegen zieht da nicht ;-) Ich versuche nur den Mythos von der Macht des Besuchers einer Seite zu demontieren.
http://mozilla.linuxfaqs.de/ sieht im IE6 absolut katastrophal aus.
Ich stehe den Methoden auch kritisch gegenüber, aber diese Seite _soll_ wohl so sein.
Sicher. Nur verfehlt sie damit ihr (von mir unterstelltes) Ziel, naemlich IE-Benutzer zu ueberzeugen. Wie soll sie jemand ueberzeugen der die Seite gar nicht benutzen kann?
Gruss,
Armin