Hi Orlando.
Sag selbst: Wieviele Benutzer des Web sprechen Deutsch?
Ich freue mich schon auf die chinesische Version. Nein, schon klar ;)
Wieviele Chinesen mit Internet-Zugang sprechen nicht Englisch?
Wird wohl noch länger dauern, bis ich Verwendung dafür habe.
Buh ... ;-)
Und wie toll gzip gerade schlechten HTML-Code kompri-
mieren kann, das muß man erst mal gesehen haben, um
es zu glauben ...
Klar, weil viele Codestücke sehr oft wiederholt werden (müssen).
Eben.
http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl?url=http%3A%2F%2Fwww.schroepl.net%2F_tools%2Fvalidate%2F&method=HEAD&version=HTTP%2F1.0
was bisher - trotz weniger Klicks pro Monat - ein Haupt-Bandbreitenverbraucher meiner Homepage.
Mein gzip_cnc-Logo ist ja auch eher "vom Himmel gefal-
len" - obwohl ich das durchaus technisch selbst umge-
setzt habe, PSP bedienen kann ich gerade noch.
(Sag jetzt bitte, es sähe auch so aus ... ;-)
Du müsstest mich sogar klatschen hören ;)
Ui. Dabei ist es einfach nur ein
http://www.sct.gu.edu.au/~anthony/icons/
um Faktor 3 aufgepumpt, manuell nachbearbeitet und Text drüber geschrieben.
Die Original-"Doku" von mod_gzip ist so eine ...
http://www.remotecommunications.com/apache/mod_gzip/?
Genau die, ja.
Deswegen finde ich die Vergrößerungsfunktion von Opera ziemlich genial.
Im F12-Modus malt Opera dabei aber ziemlichen Unfug auf den Bildschirm,
die Links sind nicht mehr dort anklickbar, wo sie abgebildet werden usw.
Bei einer Extranet-Lösung unserer Firma steht im
Produktblatt, mit welchen Browsern es funktioniert.
Ja...? ;)
Äh, war das vielleicht eine Frage?
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.ico" border=0 alt=""> Michael
(das hier kapiert mein Opera 6 übrigens auch nicht)