Hi kai,
Wobei ich an dieser Stelle durchaus _pro_
Ausnutzung des Monopols denke.
ich dachte eigentlich, dass der MSIE in einzig-
artiger Deutlichkeit zeigt, was ein Monopol für
einen Stillstand darstellt?
Keineswegs.
Windows entwickelt sich doch auch weiter, und der
M$IE ebenfalls. Nur eben nicht in die Richtung, die
Du gut fändest, weil es nicht das erklärte Ziel von
M$ ist, Deinen Spaß zu optimieren, sondern ihre Ein-
nahmen.
Wenn man überlegt, dass ein Browser nur dadurch,
dass er mal alle Standards, die sich beim W3C so
angesammelt haben unterstützen will (und damit ja
noch lange nicht fertig ist!) so einen großen
Abstand zu dem Browser, der sich ja über die Letzten
5 Jahre immer nur in relativ kleinen Details
weiterentwickelt hat entstehen läßt.
Dafür hat er sehr viel weniger Fehlerkorrekturcode.
Und der Markt wird in der (nun neu entstehenden)
Konkurrenz-Situation entscheiden, welche der beiden
Ideen sich durchsetzen wird. (Ich hoffe mit Dir ...
aber ich habe da gewisse Zweifel.)
Man stelle sich vor, Netscape hätte diese 4 Jahre
voll dagegenhalten können,
Opera konnte. Und was hat es genutzt?
die Chancen, dass man sich dann eben keine Sorgen
machen müsste, ob wohl CSS1 halbweis brauchbar
unterstützt wird.
Klar, die wären besser. Aber wer weiß, wie viele
Seiten weniger es im WWW gäbe, weil der Einstiegs-
preis für die DAU-Bastler, die ggf. nur noch validen
Code schreiben müßten, erheblich höher wäre.
Ich will nun wirklich nicht M$ das Wort reden - nur
Dich darauf hinweisen, daß Dein Blickwinkel an dieser
Stelle einmal mehr ziemlich eingeengt wirkt ...
Viele Grüße
Michael