Chräcker Heller: Usability und die User

Beitrag lesen

Hallo,

um Dein von Dir als unnötig betituliertes Posting noch was zu verlängern ;-)))

Ja, die Bild fällt mir auch immer ein, wenn ich die Benutzbarkeitstheorien so lese.

Bei der Werbung habe ich einmal einen "Fachmann" nach Fererro gefragt, und er sagte, das manchmal eben gerade die (vermeindlich) billige Werbung hängenbleibt. Der weiße Riese, die Rama-Familie, das Küßchen für Freunde etc.....

Einmal hat eine witzige Werbung bei mir voll funktioniert. Vor ein paar Jahren gab es mal ein Nashorn, daß mit einem Auto kopulierte (vulgo: es trieb) und das gleiche Auto wurde in einen anderen Werbespot von technikern stolz in einen Windkanal gestellt, und während die Techniker stolz in die Kamera schauten, wurde das Auto im Hintergrund vom Wind an die Wand gedrückt.... nur wegen dieser Werbung habe ich mir vier Jahre später exakt das Auto gekauft. Ich habe keine weitere testberichte gelesen und kein anderes Auto angeschaut, beim Händler habe ich mich noch nicht mal beraten lassen, sondern bin zu ihm hin und habe gesagt: das Auto dahinten hätte ich gerne... ;-) Manchmal funktioniert Werbung eben auch....

Chräcker