Christian Seiler: Linuxfragen

Beitrag lesen

Hallo Aquariophile,

  1. Wann ist was in /etc/init.d
       und wann nicht?
       Manchmal laufen ja Server irgendwie einzeln oder?
       ohne init.d  oder was das inet.d ?

Also: es heißt inetd und nicht inet.d, dafür aber schon init.d. In /etc/init.d stehen die Start und Beendescripte für alle Dämonen (= Dienste). Inetd ist ein Superdämon, der andere Programme aufrufen kann. inetd konfigurierst Du unter /etc/inetd.conf.

  1. Welche Rolle spielen diese Directories unter /etc/ ??

rc0.d    rc1.d    rc2.d    rc3.d
   rc4.d    rc5.d    rc6.d    rc.boot  rcS.d

Da sind symbolische Links zu den Startscripten (die in /etc/init.d/) für die einzelnen Runlevels drinnen. Schau mal in /usr/share/doc/sysvinit/ nach - da ist das dokumentiert.

  1. Wann kommt ein Server nach 'init.d', wann nach 'inet.d'
       und wann standalone?

Je nachdem, ob der Server selbst den Dämon "machen kann" oder nicht. Wenn er nämlich beim Aufruf direkt von der Standardeingabe liest und auf die Standardausgabe schreibt, weil er denkt, dass das eine Netzwerkverbindung ist (so wird er nämlich von inetd aufgerufen) dann kann er nicht standalone sein. Alle Dämonen in /etc/init.d sind standalone. Einige "können auch beides", z.B. samba.

  1. Was ist der unterschied zwischen udp und tcp
       (kommt bei netstat -l)

Zwei unterschiedliche IP-Subprotokolle. TCP gewährt persistente Verbindungen und UDP gewährt einfach das Verschicken von Paketen.

  1. Wie oeffne ich *.au  auf Linux Debian? (Sound-Files)

cat dateiname > /dev/dsp

sofern Du einen Soundtreiber installiert hast. Du kannst aber auch Player wie noatun unter KDE verwenden.

  1. Was haben diese drei unteren Zeilen in "netstat -l"
       zu bedeuten, was irgendwie keine services zu sein scheinen
       (oder doch?)

Active UNIX domain sockets (only servers)
Proto RefCnt Flags       Type       State         I-Node Path
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     153801 /tmp/xmms_user.0
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     698    /tmp/ssh-XXTsO5D8/agent.497
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     678    /tmp/.X11-unix/X0

Das sind UNIX-Domain-Sockets, ein Netzwerkprotokoll, dass statt Ports Dateien verwendet. Das kann man für die lokale Kommunikation verwenden. Von außen ist das nicht erreichbar und Du brauchst Dir da keine sorgen zu machen.

Was macht mein XXMS da genau?
   Was soll das überhaupt alles? Ist das ein Sicherheitsloch?

xmms ist ein Multimediaplayer für X-Windows.

  1. Wieso geht der CVS tree von giFT nicht?

server:/home/user/giFT# ./autogen.sh
   Running aclocal...
   ./autogen.sh: aclocal: command not found

Dir fehlt das Paket automake. => apt-get install automake

  1. Ist ein Server, der bei netstat -l _nichts_
       an offenen Ports hat dann auch nicht hackbar??

Wenn es nichts an offenen Ports gibt, dann ist der Server direkt nicht knackbar (verwende bitte nicht das Wort "hackbar") aber dann ist es auch kein Server. ;-) Die Gefahr "Trojanische Pferde" oder unsichere Clientprogramme besteht trotzdem weiterhin. Also immer die neuesten Sicherheitsupdates:

apt-get update
apt-get upgrade

  1. Wie kann trotz --purge bei DEBIAN-Packeten soviel Rest auf
       dem Rechner bleiben von den Programmen??
       Der Apache2 war trotz apt-get remove .... noch immer
       einsatzfaehig!!

WAAAAAAS? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

  1. Ist es besser statt mit DEB Files zu arbeþten mit Source
        tarballs??

Kommt darauf an, was Du machen willst. Ich würde lieber mit .deb-Dateien arbeiten, die sind besser auf die Distribution abgestimmt. Wenn es keine .deb-Datei dazu gibt, dann musst Du natürlich selbst kompilieren.

  1. Was ist mit den RedHat RPM (*.src.rpm)
        Was hats da mit dem source auf sich?
        Installiert man da von Source und dennoch vn RPM?

Jein. Da sind die Sourcen des Programms und die Informationen, wie man ein RPM-Paket draus machen kann, drinnen.

Hat debian sowas?

apt-get source <paketname> lädt die Sourcen für dieses Paket in das aktuelle Verzeichnis.

  1. Ist BSD Besser weil es automatisch von source compiliert?

Darüber streiten sich die Leute. Ach ja, wenn Du ein Linux haben willst, dass auch von Source kompiliert, dann kannst Du Dir entweder Linux From Scratch oder Gentoo holen.

Grüße,

Christian

--
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                      -- Albert Einstein