claus: Variable

Beitrag lesen

Moin!

Der übersandte Code ist soweit korrekt,

Nein, ist er nicht.

Du spricht Elemente in Hashes mit [Wert1] an. Entweder hast du irgendwo die Konstante Wert1 definiert, die den entsprechenden Wert hat, oder du meinst den Hash-Eintrag mit dem Schlüsselnamen "Wert1", dann schreibe bitte ['Wert1'] bzw. ["Wert1"]. Oder du meinst den Schlüsselnamen, der in der Variablen $Wert1 steht, dann schreibe [$Wert1].

Ich werde das in meinem Code prüfen.

Das etwas funktioniert, beweist nicht, dass es richtig ist. Der IE macht auch viel richtig, obwohl der Code definitiv falsch ist.

Da kann ich Dir grundsätzlich nur beipflichten.

Logisch: Du fragst die Variablen $auswerten1 und $auswerten2 ab. In jedem IF-Bereich wird dann aber entweder myrow1 _oder_ myrow2 gefüllt, und dann werden beide jeweils ausgegeben - was sinnlos ist, denn entweder füllst du myrow1 und gibst auch nur myrow1 aus, oder umgekehrt. Wenn du myrow1 füllst, ist in myrow2 nichts enthalten, was man ausgeben könnte.

Ziel ist die Werte der beiden Felder myrow1[] und myrow2[] miteinander zu vergleichen.

Die gleiche PHP-Datei für die Verarbeitung von eingegebenen Daten wieder aufzurufen funktioniert prima und ist definitiv die bessere Variante (alternativ könnte man ja eine andere PHP-Datei aufrufen). Nur müßten wir mehr wissen. Du hast immer nur auszugsweise Code zitiert und dein Problem bzw. das, was gemacht werden soll, immer noch nicht vollständig beschrieben. Insofern fällt Hilfe zur Selbsthilfe schwer.

- Sven Rautenberg

Dank für Deine Hilfe
Servus
claus