Sven Rautenberg: Variable

Beitrag lesen

Moin!

Abstrahierter Ablauf:

-Dargestellte Zeile von TAB1 anklicken -->damit ID an PHP übergeben (IF Sequenz1), dort Zeileninhalt gemäß ID auslesen und myrow1[] zuweisen --> PHP wird verlassen.
-Dargestellte Zeile von TAB2 anklicken -->damit ID an PHP übergeben (IF Sequenz2), dort Zeileninhalt gemäß ID auslesen und myrow2[] zuweisen --> Vergleich dr Werte von myrow1[] mit Werten von myrow2[].
--> Problem myrow1[] steht im zweiten Durchlauf nicht mehr zur Verfügung??

Immer wenn PHP verlassen wird, werden alle vorhandenen Variablen gelöscht und stehen beim nächsten Start nicht mehr zur Verfügung. Deshalb funktioniert deine Programmierung auch nicht.

Lösungsmöglichkeiten: Wenn du zwei Dinge auswählen willst, dann kannst du
1. das in _einem_ Formular realisieren, indem du zwei Reihen Radiobuttons verteilst für "erste Auswahl", "zweite Auswahl", und dann mit dem abgeschickten Formular in _einem_ Schritt arbeitest und vergleichst etc.

2. die erste Auswahl nur kurz entgegennehmen und als Parameter an jeden Link dranhängen, den du auf der Seite für die zweite Auswahl ausgibst. Die zweite Seite arbeitet dann wie bei Lösung 1 alles auf einmal ab.

3. Sessions wären grundsätzlich auch eine Möglichkeit, um Variablen von der einen Seite zur nächsten zu tragen, sie empfehlen sich hier aber nicht, weil sie viel zuviel Aufwand wären.

- Sven Rautenberg

--
Diese Signatur gilt nur am Freitag.