romy: Variable

Beitrag lesen

Hi Claus,

-Dargestellte Zeile von TAB1 anklicken -->damit ID an PHP übergeben (IF Sequenz1), dort Zeileninhalt gemäß ID auslesen und myrow1[] zuweisen --> PHP wird verlassen.
-Dargestellte Zeile von TAB2 anklicken -->damit ID an PHP übergeben (IF Sequenz2), dort Zeileninhalt gemäß ID auslesen und myrow2[] zuweisen --> Vergleich dr Werte von myrow1[] mit Werten von myrow2[].

ich wiederhole,was ich verstanden habe, okay...
du hast eine tabelle mit Werten, die man löschen und anzeigen kann!
tabelle

wert1   loeschen1  anzeigen1
wert2   loeschen2  anzeigen2

hinter loeschen und anzeigen stehen links , die auf die gleiche seite verweisen und  dort soll dann was gemacht werden?
was?
was soll jetzt wo miteinander verglichen werden?
wenn ich falsch liege, welche Bedeutung haben dann deine übergebenen Variablen

ehrlich gesagt ist es etwas schwer, zu verstehen was Du möchtest! Kann an mir liegen, sorry ;)

--> Problem myrow1[] steht im zweiten Durchlauf nicht mehr zur Verfügung??

logischerweise, da Du ja mehrere Seitenaufrufe hast und natürlich ist jede Variable nur für einen Seitendurchlauf da, ausser du speicherst Sie in sessions oder verwendest eine ähnliche Technik!

Servus
claus

ciao

PS: bleib dran, wir schaffen das! ;)

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist