Martin Speiser: Wenn ich das schon höre: "Bevorzugung der Reichen"

Beitrag lesen

Bevorzugung der Reichen? So kann man nur reden, wenn man sich selbst als Angehöriger der "weniger Reichen" fühlt und möglicherweise ein wenig neidisch ist auf "die Reichen".

Na du machst es dir aber wieder sehr einfach. Klar, wer von der Bevorzugung der Reichen redet ist einfach nur neidisch. Da machst du aber fest die Äuglein zu.

Es heisst ja immer, die Reichen würden immer reicher und die Armen immer ärmer - aber wer hat denn beim Zusammenbruch der New Economy und nach dem 11.9. Geld verloren - das waren ja wohl eher die Reichen, die jetzt ärmer sind, als die Armen, die normalerweise keine eher (hochspekulativen) Aktien haben.

Nein. Es waren hauptsächlich die Kleinanleger, die nicht genug Rücklagen haben, um den Absturz durchzustehen. Jetzt kommt sicher, sie hätten nicht investieren müssen. Stimmt begrenzt. Denn wer hat denn die Aktie als Wertanlage hochgejubelt? Von wem kamen denn die ganzen "Aktientipps"? Nicht zu vergessen die ganzen Vorstände, die mehr als genug einsacken.

Die "Armen" abgezockt hat eher die Telekom mit ihrer "Volksaktie" - und wem gehört die Telekom zum großen Teil...? Der *Bundesregierung*, der "ach-so-sozialen", SPD-geführten - sowas aber auch!

Oh, üben wir uns jetzt voll in Wahlkampfgetöse? Da hast du aber vergessen, dass deine Partei mit in der Regierung gesessen ist, als die Telekom privatisiert wurde. Aber die hat ja nie Schuld.

Interessanterweise scheint es aber niemand der Regierung nachzutragen, daß sie ihre Macht im Aufsichtsrat *nicht* genutzt hat, um zu kontrollieren, was der Konzern so treibt, und um zu verhindern, daß Millionen Leute abgezockt werden.

Sassen da nur Vertreter der Regierungsparteien? Keine der Oppositionsparteien, neben Vertreter anderer Organisationen in der Gesellschaft? Und was Aufsichtsräte tun, ist doch größtenteils nur Geld einsacken. Sah man ja in letzter Zeit bei genügend AGs.

Nun, inwiefern die "Reichen" bei uns bevorzugt wären, würde ich auch gerne wissen - soweit ich weiß, sind die Steuersätze für "Reiche" höher als die für "Arme".

Die steuerlichen Schlupflöcher aber auch, das wird gerne vergessen. Da helfen die höheren Steuersätze auch nicht. Wobei das mit dem höher ja auch irgendwann Schluß ist.

Im Endeffekt ist es totaler Blödsinn, auf "Reiche" neidisch zu sein, denn wenn es keine "Reichen" gäbe, dann würden die kleinen Facharbeiter am Fließband von Mercedes entlassen und jede Menge kleiner Künstler, Gärtner, Schneider würde auch pleitegehen, denn außer "Reichen" kann sich niemand den Luxus dieser Dienstleistungen leisten.

Ach, jetzt kommt wieder das Arbeitsplatzargument. Anscheinend hast du vergessen, dass die FDP inzwischen die Spaßpartei ist, und sich um sowas nicht mehr kümmert. Auch nicht um die Hochwasserkatastrophe, gell. Die hat die FDP ja noch mehr verpennt als die Union.

Schließlich und endlich: Wenn man es den "Reichen" zu unbequem macht, dann wandern sie aus, sie können sich nämlich locker in einem anderen europäischen Land in einer deutschen Exklave ein Landgut kaufen, weil sie reich sind ;-)

Das Argument kenne ich bisher eigentlich nur von den Dialeranbietern.

Aber du hast meine Zielsetzung schon begriffen: es ging gegen die FDP, genauer dagegen, dass du hier schon seit Wochen Wahlkampf machst. Da musst du halt damit rechnen, auch mal Gegenwind zu bekommen. Vor Allem bei der Partei der Rechtsausleger, Steuerhinterzieher und Fallschirmspringer.

0 45

www.wahlomat.de: hier werden Sie geholfen zu wählen ...

Hanspeter
  • menschelei
  1. 0
    Chris
    1. 0
      Hanspeter
  2. 0

    Gute Sache!

    Bio
    1. 0
      Henryk Plötz
      1. 0
        Bio
        1. 0
          Daniela Koller
          1. 0
            Bio
          2. 0
            Orlando
    2. 0

      Wie man den Spaß an einer guten Sache verdirbt

      Sönke Tesch
      • html
      1. 0
        Bio
  3. 0
    Martin Speiser
    1. 0

      Wenn ich das schon höre: "Bevorzugung der Reichen"

      Bio
      • meinung
      1. 0
        Martin Speiser
        1. 0
          Bio
          1. 0
            Martin Speiser
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Henryk Plötz
                1. 0
                  @ndre@s
                2. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        Martin Speiser
              2. 0
                Martin Speiser
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        Martin Speiser
                        1. 0
                          Bio
                          1. 0
                            Martin Speiser
          2. 0
            Kai Lahmann
          3. 0
            Cyx23
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Cyx23
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Auge
                  2. 0
                    Cyx23
        2. 0

          Was für'n Quark

          @ndre@s
          1. 0

            Richtig: Was für'n Quark

            Martin Speiser
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Martin Speiser
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
    2. 0
      Andreas
  4. 0

    Was für eine Wahlbeteiligung ;-)

    @ndre@s