Was ist daran lustig, daß ich mich für Deine Vergangenheit kein Stück interessiere?
Weil du wilde Vermutungen anstellst, obwohl du eigentlich gar nichts weißt. Mit Vermutungen über mich übt sich schon jemand anders, mußt dich leider hinten anstellen.
Ja, und als die Grünen sich den Beinamen der Öko- und Friedenspartei erwarb. Jetzt hat sich die FDP zur eigenständigen Programmpartei gewandelt, und die Grünen sind dank Nitrofen-Skandal trotz grüner Ministerin und den zahlreichen Einsätzen der Bundeswehr die Umfallerpartei. Meinen Glückwunsch ;-)
Nene, der Name bleibt schon an der Spaßpartei haften. Und es ist ne Spaßpartei, wenn man sich deren Wahlkampf anschaut. Ganz egal, was du als kleines Lichtlein an der Basis erzählen willst. Entschieden wird immer noch oben.
Was ich vorhin vergessen habe: Anscheinend haben manche Parteimitglieder die irrige Vorstellung, dass man sich nur als Mitglied in einer Partei politisch betätigen kann. Sowas kam ja nicht nur bei dir raus, Bio, sonder das wollten mir vor anderthalb Wochen auch Jusos an einem Stand in der Fußgängerzone erzählen. Weit gefehlt. Man kann auch ohne Partei politisch tätig sein. In Vereinen, Bürgerinitaitiven, Interessengemeinschaften. Sogar alleine. Geht alles, und nicht mal schlecht. Und das hab ich bisher auch gemacht, ohne mich von einer Partei vereinnahmen zu lassen. Sei es nun sowas Einfaches wie Ostermärsche oder Demonstrationen, als ehemaliges aktives Mitglied im ADFC, oder alleine eben, hier auf kommunaler Ebene in Sachen Verkehrspolitik. Klappt prima, kannst du auch mal probieren. Der Vorteil ist, man muss sich nicht so sehr verbiegen, und eine Politik vertreten, hinter der man nur halbherzig steht.