Martin Speiser: Wenn ich das schon höre: "Bevorzugung der Reichen"

Beitrag lesen

Nun, zugegeben, es gab in letzter Zeit viele schlechte Manager.

Es geschehen noch Wunder. Bis zu deinem letzten Beitrag waren das ja noch alles Ehrenmänner.

Nun, gute Leute, wie es auch Lopez gewesen zu sein scheint, scheinen das Geld wert zu sein - zudem, wenn sie Branchenwissen mitbringen. Hohe Abfindungen können auch ein Mittel zur Abwehr von feindlichen Übernahmen sein, das nennt man dann "staggered board".

Lopez schien wohl nur einer zu sein. Anders kann man das Drumrum nicht nennen, angefangen von der Mitnahme von Firmengeheimnissen, bis hin zur schnellen Entlassung.

Ups... doch nicht die CDU? Naja, daran, daß die Aktien gefallen sind, ist die CDU jedenfalls nicht schuld ;-)

Stimmt, es war die CDU. Und solche Errungenschaften wie T-ISDN-XXL und Flat, mit der man Mitbewerber vom Markt hielt oder in die Pleite trieb wurden mit den Steuermilliarden vorher bezahlt.

Gegendarstellungen kann man nur bei offensichtlich falscher Darstellung durchsetzen, ob eine Äusserung aber antisemitisch ist oder nicht, ist leider Interpretationssache -

Laut deiner Aussage aber anscheinend nicht. Wie jetzt?

und das klagen überlässt die FDP offensichtlich so Idiotinnen wie der Frau Roth von den Grünen, die Möllemann wegen Volksverhetzung verklagt hat

Von der Roth darfst du halten was du willst, ist deine Sache :-)

Wie meinen?

Wie hieß der Bundestagspräsident nochmal, der eine unglückliche Aussage getroffen hat, und deswegen von der CDU/FDP-Regierung entlassen wurde?

Die letzten Forderungen waren von dieser Jewish Claims Conference oder so, was für Leute das sind, weiß ich doch nicht.

Solltest du aber wissen, wenn du solche Behauptungen aufstellst.

Weiss nicht. Ich nehme an, der Kundenkreis umfasst exakt die Leute, die in sein Büro kommen. Steuern zu hinterziehen versuchen aber anscheinend fast alle, und sei es nur, indem ein Zimmer als Arbeitszimmer deklariert werden soll, obwohl es kein Arbeitszimmer ist, oder indem private Bleistifte mit dem geschäftlichen Büroartikelfreibetrag bezahlt werden. Steuerhinterziehung fängt im kleinen an.

Und die kommen alle zu deinem Vater? Tztztz... aber den kleinen Arbeiter oder Angestellten möchte ich sehen, der sowas macht. Büroartikelfreibetrag klingt so nach freiberuflich oder selbstständig, nicht?

Lafontaine rausgeekelt? Dessen Positionen waren schlicht anachronistisch, darum ist er dann medienwirksam gegangen, und nicht ohne sein Buch anzukündigen.

Ansichtssache. Ich finde dagegen die Positionen von Möllemann, Westerweele und Co. anachronistisch. Von Stoiber ganz zu schweigen.

Kommt darauf an, wann der Aufsichtsrat zuletzt gewählt wurde. Laut Netz wurde zumindest 1999 jemand neues hineingewählt, daß heisst, die Zusammensetzung des Telekom-Aufsichtsrates konnte schon von der aktuellen Bundesregierung massgeblich beeinflusst werden. Dass Hundt drinsitzt, kann daran liegen, daß die Bundesregierung nicht 100% der Anteile hält.

Eben, das mein ich doch auch.

Da können wir uns dann ja gar nicht mehr streiten ;-)

Hier verweise ich wieder auf deine früheren Beiträge in diesem Thread. Schon merkwürdig, wie schnell du die Meinung änderst.

Hey ho. Ich habe für diese intimen Kenntnisse ein halbes Studium gebraucht.

Ach was? Ein halbes Studium nur dafür, was die Organe einer AG sind, und wie man da rein kommt? Pass bloß auf, dass du nicht auf einmal Studiengebühren zahlen musst.

0 45

www.wahlomat.de: hier werden Sie geholfen zu wählen ...

Hanspeter
  • menschelei
  1. 0
    Chris
    1. 0
      Hanspeter
  2. 0

    Gute Sache!

    Bio
    1. 0
      Henryk Plötz
      1. 0
        Bio
        1. 0
          Daniela Koller
          1. 0
            Bio
          2. 0
            Orlando
    2. 0

      Wie man den Spaß an einer guten Sache verdirbt

      Sönke Tesch
      • html
      1. 0
        Bio
  3. 0
    Martin Speiser
    1. 0

      Wenn ich das schon höre: "Bevorzugung der Reichen"

      Bio
      • meinung
      1. 0
        Martin Speiser
        1. 0
          Bio
          1. 0
            Martin Speiser
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Henryk Plötz
                1. 0
                  @ndre@s
                2. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        Martin Speiser
              2. 0
                Martin Speiser
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        Martin Speiser
                        1. 0
                          Bio
                          1. 0
                            Martin Speiser
          2. 0
            Kai Lahmann
          3. 0
            Cyx23
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Cyx23
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Auge
                  2. 0
                    Cyx23
        2. 0

          Was für'n Quark

          @ndre@s
          1. 0

            Richtig: Was für'n Quark

            Martin Speiser
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Martin Speiser
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Martin Speiser
    2. 0
      Andreas
  4. 0

    Was für eine Wahlbeteiligung ;-)

    @ndre@s