Tom2: Apachekonfiguration, VHosts, Entwicklung am eigenen Rechner

Beitrag lesen

Hallo

Meine lokale IP ist 192.168.1.50, der Rechner trägt im LAN den Namen SOL (ist nicht wichtig, ich weiß, aber nur zur Erklärung für den VHost-Namen). Ich habe bislang folgende zusätzliche Einträge in die httpd.conf vorgenommen:

Du hast ja zwei möglichkeiten VHosts einzurichten: Namen- und adress-basierende VHosts. Du hast anscheinend die adress-basierenden gewählt. Dazu braucht dein PC jedoch mehrere IP-Adressen. Wie man das bei WinXP und nur einer Netzwerkkarte macht weis ich nicht genau.

Falls du nichts gegen namen-basierende VHosts hast würde ich dir diese vorschlagen. Du kannst die neuen Namen einfach in der Datei Hosts (bei WinNt im Verzeichnis C:\Winnt\system32\drivers\etc) eintragen. Das sieht dann etwa folgendermassen aus:

127.0.0.1       localhost
192.168.1.10    sol www.komischeszentrum.sol

Und in der httpd.conf steht dann:

<VirtualHost www.komischeszentrum.sol>
     ServerAdmin masin.al-dujaili@berlin.de
     DocumentRoot /home/masin/www/kosmischeszentrum/www
     ServerName www.kosmischeszentrum.sol
     ErrorLog /home/masin/www/kosmischeszentrum/logs/www.kosmischeszentrum.sol.error_log
     CustomLog /home/masin/www/kosmischeszentrum/logs/www.kosmischeszentrum.sol.acces_log common
 </VirtualHost>

Die Apache-Doku hat mir damals gut weitergeholfen.

MfG & HiH

Tom2