Hi Masin,
Ich habe bloß so meine leichten Probleme damit, daß ich wenig Ahnung
habe, wie letztendlich die Kommunikation im Netzwerk zwischen den
beteiligten Rechnern aussieht. Xitami hatte keine Probleme auf den
Rechnernamen zu hören, warum hört Apache nicht darauf ...
bist Du denn sicher, daß der Apache überhaupt gefragt wird?
Wenn Du einen Virtual Host mit einem Namen ansprechen willst, dann
passiert folgendes:
1. Der Browser fragt bei DNS nach, um den angegebenen Namen in eine
IP-Adresse zu übersetzen.
2. Hat das geklappt, dann sendet der Browser an diese IP-Adresse einen
HTTP-Request und sendet den Namen im "Host:" Header mit.
3. Wenn sich unter der IP-Adresse (und dem Port) ein HTTP-Server ange-
sprochen fühlt, dann nimmer er diesen Request an (und erzeugt einen
Eintrag im access_log).
4. Dabei versucht er, den "Host:"-Header einem passenden Virtual Host
zuzuordnen - wobei er über ServerName und ServerAlias mehrere
Möglichkeiten hat, einen solchen zu finden.
5. Findet er nichts Passendes, dann wird der Default Virtual Host den
Request verarbeiten müssen - das ist wohl der erste definierte,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Viele Grüße
Michael