Masin Al-Dujaili: Apachekonfiguration, VHosts, Entwicklung am eigenen Rechner

Beitrag lesen

Hallo,

Du hast ja zwei möglichkeiten VHosts einzurichten: Namen- und adress-basierende VHosts. Du hast anscheinend die adress-basierenden gewählt. Dazu braucht dein PC jedoch mehrere IP-Adressen. Wie man das bei WinXP und nur einer Netzwerkkarte macht weis ich nicht genau.

Ich auch nicht ... aber eigentlich wollte ich den namensbasierten Modus wählen ... hab wohl nicht so genau darauf geachtet, was in der Doku steht.

Falls du nichts gegen namen-basierende VHosts hast würde ich dir diese vorschlagen. Du kannst die neuen Namen einfach in der Datei Hosts (bei WinNt im Verzeichnis C:\Winnt\system32\drivers\etc) eintragen. Das sieht dann etwa folgendermassen aus:

127.0.0.1       localhost
192.168.1.10    sol www.komischeszentrum.sol

Eigentlich hatte ich gehofft, ohne daran rumzuschrauben auszukommen ... naja, ich probier's mal.

Ich müßte nur wissen, wieviele Namen ich einem Host zuordnen kann, oder ob ich eine IP in mehreren Zeilen benutzen kann, ohne vorherige Zuordnungen zu löschen:

192.168.1.50    sol
192.168.1.50    www.komischeszentrum.sol

Die Apache-Doku hat mir damals gut weitergeholfen.

Ich habe bloß so meine leichten Probleme damit, daß ich wenig Ahnung habe, wie letztendlich die Kommunikation im Netzwerk zwischen den beteiligten Rechnern aussieht. Xitami hatte keine Probleme auf den Rechnernamen zu hören, warum hört Apache nicht darauf ...

Ich danke Dir

Masin