Tom2: Apachekonfiguration, VHosts, Entwicklung am eigenen Rechner

Beitrag lesen

Hi Sönke

Namensbasiert, weil der Webserver hier über den Namen ausgwählt wird, den der Browser per Host: übermittelt und der oben in ServerName angegeben wurde. Anders geht's nicht, weil alle Webserver die gleiche Adresse 192.168.1.50 benutzen.

Ich schloss auf adressbasiert weil er in <VirtualHost [x]> für x die IP-Adresse angegeben hat. Für mehrere VHosts würde das dann etwa so aussehen?

NameVirtualHost 192.168.1.50

<VirtualHost 192.168.1.50>
 ServerName www.kosmischeszentrum.sol
 ...
</VirtualHost>

<VirtualHost 192.168.1.50>
 ServerName www2.kosmischeszentrum.sol
 ...
</VirtualHost>

<VirtualHost 192.168.1.50>
 ServerName www3.kosmischeszentrum.sol
 ...
</VirtualHost>

Sorry Masin, diese Möglichkeit kannte ich nicht.

Adressbasiert wäre es, wenn jeder Webserver seine eigene IP-Adresse hätte.

Ja, und weil im <VirtualHost>-'Tag' die IP steht, schloss ich darauf, dass es auch so sein wird.

MfG und besten Dank

Tom2