Tom2: Apachekonfiguration, VHosts, Entwicklung am eigenen Rechner

Beitrag lesen

Hallo Sönke

Hab ich jetzt soeben Mist erzählt? Bitte entmiste mich! ;-)

Würdest Du statt namensbasierter Hosts adressbasierte verwenden, mit Einträgen à la

<VirtualHost komischeszentrum.sol>
  ...
müsste darüber hinaus auch der Webserver auf das DNS zurückgreifen, um für diesen Namen die IP-Adresse zu erhalten, an der er auf Verbindungen warten soll.

Ich dachte, dass
 <Virtual erde.kosmos.all>
  ...
ein namensbasierender VHosts ist, weil erde.kosmos.all ein Name und keine Adresse ist und dass
 <Virtual 192.168.1.10>
 ...
ein adressbasierender VHost ist, weil da ja eine IP-Adresse steht.

Bei mir läuft das so: Unter Linux hab ich in der Hosts-Datei die verschiedenen Namen für die IP eingetragen und das ganze per <Virtual erde.kosmos.all> in der httpd.conf gelöst. Ein DNS ist also nicht notwendig.

MfG und besten Dank

Tom2