Masin Al-Dujaili: Apachekonfiguration, VHosts, Entwicklung am eigenen Rechner

Beitrag lesen

Hallo,

ein weiterer Schritt ist getan, Apache läuft (mehr oder minder), die HOSTS-Datei wurde entsprechend angepaßt und die Apache-Konfiguration war ja schon vorher ganz passabel.

Das Leben könnte so schön sein ... wenn mein Opera nicht ständig sagen würde "Could not connect to remote server"! Muß ich den Rechner neu starten, bevor die aktualisierte Fassung der HOSTS geladen wird?? Momentan schaut sie so aus:

127.0.0.1       localhost
192.168.1.50    sol www.kosmischeszentrum.sol aethernetz.kosmischeszentrum.sol

und die httpd.conf hat dann diese Einträge

NameVirtualHost 192.168.1.50

<VirtualHost 192.168.1.50>
    DocumentRoot /home/masin/www/kosmischeszentrum/www
    ServerName www.kosmischeszentrum.sol
</VirtualHost>
<VirtualHost 192.168.1.50>
    DocumentRoot /home/masin/www/kosmischeszentrum/aethernetz
    ServerName aethernetz.kosmischeszentrum.sol
</VirtualHost>

Die Einträge für Admin und Logs habe ich hier im Posting weggelassen.

Ich glaube, im Archiv was gefunden zu haben bzgl. Anführungszeichen um die Pfade, ich probier's mal .... okay, www[...] funktioniert mit Anführungszeichen (Error 403, das ist doch mal was ;)), aethernetz[...] nicht :(

Ich glaube, ich lege mich erstmal ein wenig in die Sonne, bevor ich hier total verzweifle ...

Grüße aus Spandau - Berlin - Deutschland - Europa - Erde - Solsystem - Milchstraße

Masin