hallo,
Aha. Kann mich irren, aber der NN4 hat im Gegensatz zu NN7/Moz1 gar keinen Source-Editor.
naja, da irrst du dich leider. Bei mir (Netscape 4.7 unter Windows und Netscape 4.8 unter FreeBSD) kann er Quelltext anzeigen und im "Composer" sogar so tun, als ob er "Editorfähigkeiten" hätte
Welche Tatsachen? Motif-Interface statt GTK oder QT? Layer statt DOM? CSS0.4? JSSS? Einzelfensterinterface? Nichtvorhandene Alpha-Kanalunterstützung bei PNG?
wow, hübsche Tatsachensammlung. Es könnte noch ein paar mehr Tatsachen geben, die die "Unverbesserlichen" aus der verschwindend kleinen Netscape4-Fraktion endlich dazu bringen sollten, anzuerkennen, daß mozilla nicht ganz grundlos entwickelt wurde. Und daß mozilla geringfügig mehr "W3C-Nähe" aufweist als sein museumsreifer Vorfahr.
Hauptstadtgrüße
Christoph S.