Hallo,
ach, Mist, Emu war mal wieder schneller, aber ich möchte es trotzdem sagen und nimm die Chance, es weiter auszuführen: das DropDown-menü. Aber zuerst: die Seite gefällt mir gut. Ich habe mir jetzt nicht die Güte der Strukturierung der Informationseiten angetan (Mein Schädel platzt grad, nein, nicht Alkoholbedingt ;-)), aber auch ansonsten schon gefällt sie als Informationsschleuder. Es ist ein sehr angenehmes "Blatt-design", also ein "weißes-Infoblatt" auf einem angenehmen Hintergrund gelegt, leicht "Logosiert" etc etc, brauch Dir ja nicht Dein Design zu erklären. Eine Kirchenseite muß ja wahrlich weder trendy noch marktschreierisch sein, und langweilig finde ich sie wirklich nicht. Nein, gefällt mir, einfach aus dem Bauch, und handwerklich ist sie auch recht solide. (hinter den kulissen schaue ich ja eh nicht, da gibts ja Kollegen, aber bei Dir gehe ich ja eh mal vom besten aus ;-))
Vor dem Menü aber noch ein kleiner anderer Kritikpunkt: Auf der ersten Seite stört die Kirchenanimation. Dadurch, das sich das ganze Bild "schlagartig" verändert, und man auch den (netten) "gag" nicht sofort erkennt, störts doch die Aufmerksamkeit. Ich, zbsp, habe, kopfmässig etwas unstet heute morgen, die Seite grob "gescannt" als "PENG" oben rechts etwas zuckte. Also schaute ich dort hin und sah ein Bild einer Kirche.... hat es sich nicht gerade verändert? Keine Ahnung, also wo war ich beim "scannen"? Ah, ja, da habe ich grad was gelesen, also weiter, da steht... PENG ... da hat sich doch wieder was verändert? Also wieder nach oben schauen, oh, ein bild einer Kirche.... etc etc....
Vorschlag: mach ein Easteregg (past ja zu morgen und zum Bild) draus, und setz den Effekt als Mouseover. So kann man selber (das ist jetzt thematisch natürlich gemein ;-)) dem Herrn unter die Arme greifen und das Licht ausschalten bzw es Licht-werden-lassen.... und freut sich, den Gag gefunden zu haben.... und wird dabei von nichts abgelenkt....
So, jetzt zu den DropDown-Menüs. Dabei gehts mir hier nicht darum, das ich die (auch) nicht schön finde, sondern: DropDown, vor allem auch noch verschachtelte, haben ein große Schwierigkeit. Nur "wir" können die richtig bedienen. Sie sind auf Deiner Seite eine große Barriere, um mal das Modewort zu nutzen ,-) Gerade eine Kirchenseite darf sich natürlich keine Barieren erlauben. Ich selber arbeite ja für/mit Senioren, die fangen allerdings schon bei Alter 50 an. Und einige haben PCs zuhause und gehen damit auch öfters um. Und selbst die haben heute noch Schwierigkeiten, dropdowns zu bedienen. Nicht vom verständnis her, die hast Du mit dieser Bariere eh schon verloren (und es gibt immer mehr Menschen, die einen PC sich nur fürs surfen anschaffen, also mit unkonventionellen Bedienstrukturen wie "mouseover-Buttons" hervorragend klarkommen, aber noch nie ein dropDownmenü gesehen haben...) - nein, von der "Fingerfertigkeit".... Bei einem dropDown-menü muß man gut mit der Maus sein. Man darf nicht abrutschen. Und dann ist dies auch noch ein "Wundertütenmenü", man weiß vor dem ausklappen noch nicht, was da alles so drin steht. Bei "meinem" Lieblingsprogramm muß ich nach einer weile die Menüs nicht mehr genau lesen, aber hier muß ich mit der Maus auf Kurs bleiben, dabei mit dem Auge auf dem Bildschirm kleben, die Maus ruhig halten bis ich alles gelesen habe und dann in die Untermenüs gehen. Je mehr Untermenüs, desto höher die Gefahr, beim abrutschen alles umsonst gemacht zu haben. Da ich beim abrutschen das Menü ja noch nicht auswendig kann, muß ich alles wieder von vorne machen (also noch mal lesen und verinnerlichen und entscheiden und auf die Maus achten und und und.....) eine größere Bariere wie dieses Menü auf einer Kirchenseite geht gar nicht. Flash, Cookies, Javascript, Frames, Java, keine alt-Texte und was es sonst noch alles (nicht bei Dir natürlich....) gibt sind dagegen eher nichtig und vernachlässigbar (nur im Vergleich, nur im Vergleich...)
ich weiß natürlich: Du hast die Seite übernommen und somit die Strukturierungsvorgabe. Aber das ist eben die schwierigste Aufgabe. inhalte so zu sortieren, das sie ohne solche Barieren übersichtlich und selbsterklärend (ausreichend) schnell zugänglich sind. Dazu bedarf es unter Umständen einen Relaunch der Seite. Aber ich würde ihn hier anstreben. Die Inhalte müssen ja nicht neu aufgesetzt werden, nur die Strukturierung und die "Zugänglichkeitsmachung"....
(Man kann sich auch ruhig frei davon machen, auf der "obersten" Seite direkt einen zugang zu allen Unterthemen zu bieten. Es würde schon reichen, wenn man auf der Unterseite Gruppen&Vereine die weiteren Links findet. Die Seite laden ja schnell, dafür sorgst Du als guter Handwerker ja, und die Leute surfen dann "so", wie wir ein DropDown benutzen... "Ah ja, gruppen&vereine", da klicken wir mal drauf, (klick) denn da finde ich dann bestimmt... ah ja, da ist es ja, der Kirchenchor, da klick ich gleich mal auf die Farht nach....")
Schöne Seite....
Chräcker