Adressfeld auf Website erstellen
d-no
- html
0 adsfasdf0 Alexander Foken- javascript
0 d-no0 Alexander Foken0 d-no0 Alexander Foken0 d-no0 Alexander Foken0 flo
Hi, kenne mich mit HTML & Co nicht aus, und werde es wahrscheinlich auch niemals. Ich brauche nur einen kleinen Tip , den Rest bekomme ich mit nem' WYSIWYG-Editor hin (ich weiss ich bin ein Banause usw, aber nach dieser einen Sache, werde ich mit Erstellung von Websites nichts mehr zu tun haben) Also zur Sache: Ich möchte eine Adressleiste (wie die im Webbrowser) auf der Seite haben. Also brauche ich nur ein Textfeld und einen Button (grafisch) zur bestätigung. Wenn man eine www-Adresse ins Adressfeld eingibt und mit dem Button bestätigt, soll direkt zu der angegebenen Adresse weiter gelinkt werden.
Danke schon mal im Vorraus...
Hi!
Verwendest du Frames?
Kennst du schon die </FAQ/> bzw. </SELFHTML/> ? Dort wird alles erklärt!
Moin Moin!
Was meinst Du, wozu der Browser eine eben solche Adressleiste hat?
Was Du vorhast, ist absolut sinnfrei, läßt sich aber mit einem Formular und etwas Javascript durchaus hinbekommen. Du willst den Inhalt eines Formularfeldes auslesen und die Location des Top-Fensters ändern, sobald das Formular abgeschickt wird. Der vorherige Satz ist, mit Hilfe von </selfhtml> übersetzt in HTML und Javascript, die Lösung Deines nicht vorhandenen Problems.
Beachte bitte, daß das ohne Javascript absolut nicht funktioniert, im Gegensatz zur Adressleiste des Browsers.
Eine Variante ist ein serverseitiges Programm, daß den Formularinhalt auswertet und eine Weiterleitung ausgibt, das funktioniert auch ohne Javascript, ist aber genauso sinnfrei.
Alexander
Tach auch,
also das ganze hat schon einen Sinn: und zwar möchte ich eine Startseite für einen HTPC-Webbrowser erstellen. Für diejenigen, die mit HTPC nichts anfangen können: Home Theater PC. Nichts anderes als ein Pc für den Wohnbereich. DVD, MP3 DIVX etc, evt Spiele und eben auch Internet-Dienste sollen über diesen PC laufen (für interessierte: www.myhtpc.net: ist eine Art Betriebssystem für einen solchen HTPC). Die Ausgabe erfolgt über den Fernseher. Nun gibt es leider keinen Browser der sich grafisch an mein System anpassen lässt. Auch die Textgrösse des Adressfelds, des Browsers ist für die TV-Ausgabe viel zu klein. Also starte ich den Browser im Vollbild-Modus, erstelle eine Startseite, die von der Grafik und Textgrösse her zu meinem System passen. Der obere Frame wird dann eine Navigationsleiste und für eben diese benötige ich ein solches Adressfeld. Forward- und Back-Buttons bekomme ich schon hin, da habe ich schon was drüber gefunden.
Die FAQ und Selfhtml habe ich mir schon mal angesehen. Ich habe auch ein Formular erstellt, mit Textfeld und Submit-Button, ich habe aber keine Ahnung, wie ich den Inhalt des Textfelds als Link benutze. Ich denke ich würde ewig brauchen um eine Lösung zu finden. Ich habe wie gesagt kaum Kenntisse und möchte für diese eine Sache nich noch Javascript oder so lehrnen. Ich weiss ja erst mal nachsehen, dann fragen, aber ohne Vorkenntnisse weiss ich noch nicht einam lwo ich anfangen soll...
Moin Moin !
also das ganze hat schon einen Sinn: und zwar möchte ich eine Startseite für einen HTPC-Webbrowser erstellen.
Warum schreibst Du das nicht gleich?
Ich weiss ja erst mal nachsehen, dann fragen, aber ohne Vorkenntnisse weiss ich noch nicht einam lwo ich anfangen soll...
Du willst den Inhalt eines Formularfeldes auslesen und die Location des Top-Fensters ändern, sobald das Formular abgeschickt wird. Der vorherige Satz ist, mit Hilfe von </selfhtml> übersetzt in HTML und Javascript, die Lösung Deines nicht vorhandenen Problems.
Oder etwas präziser: ... sobald das Ereignis auftritt, daß das Formular abgeschickt werden soll ...
Der Rest steht definitiv in SelfHTML.
Ich habe wie gesagt kaum Kenntisse und möchte für diese eine Sache nich noch Javascript oder so lehrnen.
Mit dieser Verweigerungshaltung wirst Du Dein Problem nicht lösen können.
Alexander
Der Rest steht definitiv in SelfHTML.
Davon bin ich überzeugt, allerdings ist würde ich Wochen ,wenn nicht Monate brauchen um eine Lösung zu finden! Soviel Zeit habe ich aber leider nicht...
Ich habe wie gesagt kaum Kenntisse und möchte für diese eine Sache nich noch Javascript oder so lehrnen.
Mit dieser Verweigerungshaltung wirst Du Dein Problem nicht lösen können.
Das hat absolut gar nichts mit Verweigerung zu tun. Es ist nur so, das ich bei 0 anfangen müsste. Wenn der Motor an meinem Auto kaputt ist fange ich ja auch nicht direkt eine Lehre als KFZ-Mechaniker an, um dann drei Jahre später das Problem zu beheben. Da frage ich doch gleich jemanden, der sich damit auskennt. Würdest du spanisch lehrnen, wenn du wissen willst, wie man auf spanisch "Wieviel kostet die Melone hier?" fragen möchtest?
Ich brauche nur diese eine Sache, also sehe ich nach ob es irgendwo eine schnelle Lösung für mein Problem gibt, ohne gleich eine ganze Scrip-Sprache zu lehrnen. Also frage ich jemanden, der sich damit auskennt. Da ich persönlich niemanden kenne, frage ich in einem Forum. Die sind doch für solche Frage-Antwort-Fälle gedacht, oder?
Moin Moin !
Der Rest steht definitiv in SelfHTML.
Davon bin ich überzeugt, allerdings ist würde ich Wochen ,wenn nicht Monate brauchen um eine Lösung zu finden! Soviel Zeit habe ich aber leider nicht...
Ich werde meinen Hinweis nicht noch einmal posten. Übersetze meinen Hinweis-Satz in die englische Sprache und Du hast mehr als genug Stichworte für die Suche in SelfHTML.
Ich habe wie gesagt kaum Kenntisse und möchte für diese eine Sache nich noch Javascript oder so lehrnen.
Mit dieser Verweigerungshaltung wirst Du Dein Problem nicht lösen können.
Das hat absolut gar nichts mit Verweigerung zu tun. Es ist nur so, das ich bei 0 anfangen müsste. Wenn der Motor an meinem Auto kaputt ist fange ich ja auch nicht direkt eine Lehre als KFZ-Mechaniker an, um dann drei Jahre später das Problem zu beheben.
Hast Du schonmal Dein Auto in die Werkstatt gebracht? Ist Dir aufgefallen, daß diese Aktion im Normalfall außer mit einem repariertem Auto auch mit einer zu begleichenden RECHNUNG endet?
Da frage ich doch gleich jemanden, der sich damit auskennt. Würdest du spanisch lehrnen, wenn du wissen willst, wie man auf spanisch "Wieviel kostet die Melone hier?" fragen möchtest?
Dafür gibt es Phrasen-Wörterbücher, gegen GELD in nahezu jeder Buchhandlung zu bekommen.
Ich brauche nur diese eine Sache, also sehe ich nach ob es irgendwo eine schnelle Lösung für mein Problem gibt, ohne gleich eine ganze Scrip-Sprache zu lehrnen. Also frage ich jemanden, der sich damit auskennt. Da ich persönlich niemanden kenne, frage ich in einem Forum. Die sind doch für solche Frage-Antwort-Fälle gedacht, oder?
Richtig, und dieses spezielle Forum heißt SelfHTML-Forum, weil es darum geht, SELBST zu lernen und zu verstehen, wie HTML, Javascript und das ganze drumherum funktionieren. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Dokus zu lesen und zu recherchieren. Die Doku findest Du unter http://selfhtml.teamone.de/, das Rohmaterial für die Recherche unter </archiv/>, und zwei von vielen Recherche-Tools unter http://selfsuche.teamone.de/ und http://www.google.de/.
Übrigens ist das SelfForum GRATIS. Fällt Dir etwas im Vergleich mit Buchhandlungen und Autowerkstätten auf, insbesondere bei den Wörtern in Großbuchstaben?
Alexander
Moin Moin !
Der Rest steht definitiv in SelfHTML.
Davon bin ich überzeugt, allerdings ist würde ich Wochen ,wenn nicht Monate brauchen um eine Lösung zu finden! Soviel Zeit habe ich aber leider nicht...Ich werde meinen Hinweis nicht noch einmal posten. Übersetze meinen Hinweis-Satz in die englische Sprache und Du hast mehr als genug Stichworte für die Suche in SelfHTML.
Ich habe wie gesagt kaum Kenntisse und möchte für diese eine Sache nich noch Javascript oder so lehrnen.
Mit dieser Verweigerungshaltung wirst Du Dein Problem nicht lösen können.
Das hat absolut gar nichts mit Verweigerung zu tun. Es ist nur so, das ich bei 0 anfangen müsste. Wenn der Motor an meinem Auto kaputt ist fange ich ja auch nicht direkt eine Lehre als KFZ-Mechaniker an, um dann drei Jahre später das Problem zu beheben.Hast Du schonmal Dein Auto in die Werkstatt gebracht? Ist Dir aufgefallen, daß diese Aktion im Normalfall außer mit einem repariertem Auto auch mit einer zu begleichenden RECHNUNG endet?
Willst Du Kohle? Wieviel?
Da frage ich doch gleich jemanden, der sich damit auskennt. Würdest du spanisch lehrnen, wenn du wissen willst, wie man auf spanisch "Wieviel kostet die Melone hier?" fragen möchtest?
Dafür gibt es Phrasen-Wörterbücher, gegen GELD in nahezu jeder Buchhandlung zu bekommen.
Solche Wörterbücher gibt es auch im Internet, vollkommen kostenlos! Abgesehen davon würde ich mir für einen Satz kein Buch kaufen, Du? Es gibt genug Leute die spanisch können und dir sicherlich kostenlos helfen würden.
Ich brauche nur diese eine Sache, also sehe ich nach ob es irgendwo eine schnelle Lösung für mein Problem gibt, ohne gleich eine ganze Scrip-Sprache zu lehrnen. Also frage ich jemanden, der sich damit auskennt. Da ich persönlich niemanden kenne, frage ich in einem Forum. Die sind doch für solche Frage-Antwort-Fälle gedacht, oder?
Richtig, und dieses spezielle Forum heißt SelfHTML-Forum, weil es darum geht, SELBST zu lernen und zu verstehen, wie HTML, Javascript und das ganze drumherum funktionieren. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Dokus zu lesen und zu recherchieren. Die Doku findest Du unter http://selfhtml.teamone.de/, das Rohmaterial für die Recherche unter </archiv/>, und zwei von vielen Recherche-Tools unter http://selfsuche.teamone.de/ und http://www.google.de/.
Scheinbar hast Du mich nicht ganz verstanden. Ich habe nicht die nötige Zeit um mich da durch zuwurschteln. Nur für ein, für jemanden der sich mit so etwas auskennt, kleines Problem. Wenn du mir nich helfen willst oder du unbedingt nach irgendwelchen Prinzipien arbeitest (seihen es deine eigenen, oder die dieses Forums), die ich die Bohne nicht verstehe (warum sollte man nich jemandem helfen, wenn mans kann) dann sag einfach direkt: Ich weis zwar wie es geht aber ich sages dir nicht, weil ich meine Prinzipien (oder wie auch immer) hab! Wenn du Geld für deine Antwort willst, brauchst du nur zu sagen: Ich kann dir helfen, aber das kostet!
Übrigens ist das SelfForum GRATIS. Fällt Dir etwas im Vergleich mit Buchhandlungen und Autowerkstätten auf, insbesondere bei den Wörtern in Großbuchstaben?
Autowerkstatt: kenne genug Leute die mir bei einer Kleinigkeit helfen würden?
Buchhandlung: Das meiste (ausser Romane) findet man kostenlos im Internet. Wörterbücher, Sachbücher, Lexika usw alles kostenlos im Internet.
Alexander
Moin Moin !
Lerne zu quoten, oder als URL: http://learn.to/quote
Willst Du Kohle? Wieviel?
Nein. Ich will, das Du weißt, was Du tust, oder jemanden damit beauftragst, der weiß, was er tut.
Solche Wörterbücher gibt es auch im Internet, vollkommen kostenlos! Abgesehen davon würde ich mir für einen Satz kein Buch kaufen, Du?
Nein, aber wenn ich in ein Land mit spanischer Umgangssprache reise, würde ich so ein Buch mitnehmen.
Scheinbar hast Du mich nicht ganz verstanden. Ich habe nicht die nötige Zeit um mich da durch zuwurschteln.
Du scheinst genug Zeit für lange Diskussionen weit ab vom Thema zu haben, also brauchst Du nicht wirklich eine schnelle Lösung.
Hättest Du die interessanten Stichworte aus meinem Hinweissatz ins englische übersetzt, hättest Du Deine Lösung bereits.
Deine Aufgabenstellung ist so trivial, das eine präzise englischsprachige Beschreibung des Problems bereits die Lösung enthält. Ich werde sie Dir nicht vorkauen. Geld ist nicht das Problem, auch für eine Million werde ich Dir das Problem nicht vorkauen. Mag sein, das ich etwas sadistisch bin in der Art, wie ich Dir helfe. Aber damit mußt Du klarkommen. Ohne mich und "adsfasdf" hättest Du überhaupt keine Lösung für Dein Problem und müßtest vollkommen alleine Dein Problem recherchieren. Die Mittel habe ich Dir genannt, ich habe Dir auch gute Hinweise gegeben, wonach Du suchen mußt. Mit meinen Hinweisen könnte es sogar möglich sein, daß Du eine "Instant"-Lösung findest, sprich fertigen Code. Aber suchen mußt Du alleine, damit Du an einem überschaubaren Problem lernst zu recherchieren. Das nächste Problem kommt bestimmt, und dann wirst Du wieder recherchieren oder um Hilfe betteln müssen.
Wischt Du Dir Deinen Hintern eigentlich selbst ab oder rufst Du immer noch nach Mama, weil es so bequem ist? Du brauchst diese Frage nicht beantworten, sie ist nur ein Denkanstoß. (Und ehrlich gesagt möchte ich auch gar keine Antwort auf diese Frage haben.)
Alexander
<script language="JavaScript">
<!--
function surfto(form) {
top.location.href=form.dest.value;
}
-->
</script>
<FORM name="myform">
<input name="dest" size="50" value="http://">
<INPUT onclick="surfto(this.form)" type=button value="go to">
</FORM>
versuch das mal.
neunmalkluge... *tsts
wobei: würde es solche nicht geben, hätte ich beim lesen dieses threads mich nicht so amüsiert und deshalb wahrscheinlich auch nicht geantwortet. denn eigentlich wurden foren ja dafür erfunden...
...fürs amüsieren. oder doch nicht? :)
<script language="JavaScript">
<!--
function surfto(form) {
top.location.href=form.dest.value;
}
-->
</script>
<FORM name="myform">
<input name="dest" size="50" value="http://">
<INPUT onclick="surfto(this.form)" type=button value="go to">
</FORM>versuch das mal.
neunmalkluge... *tstswobei: würde es solche nicht geben, hätte ich beim lesen dieses threads mich nicht so amüsiert und deshalb wahrscheinlich auch nicht geantwortet. denn eigentlich wurden foren ja dafür erfunden...
...fürs amüsieren. oder doch nicht? :)
Ich finde es absolut unangebracht in einem Forum, das für autodidaktisches Selbstlernen eröffnet wurde, echten Code abzudrucken. Florian, ich finde das wirklich zweckentfremdend und fördert nicht die Eigeninitiative, die jeder Interessierte hier entwickeln sollte. Zudem machst du dich über die Seriosität der sich beteiligten Individuen lustig, indem du behauptest ein Forum sei "zum Vergnügen" des Pöbels entstanden und soll dich zum Lachen bringen. Hier handelt es sich um eine professionelle Kollaboration zwischen sich föärdernden Forschenden und nicht um einen trivialen Schauplatz des billigen Humors.
Ich würde mir darüber mal echte Gedanken machen und auch überlegen, ob man sich in die Probleme anderer so einmischen ja gar aufdrängen sollte und dies auf eine so belehrende und vor allem belustigende Art.
Also mal grundsätzlich: Die Verweigerungshaltung zu Lehren ist genauso kurzsichtig und, verzeih mir, stupide wie die Verweigerung zu Lernen.
Als Lehrer muss man es verstehen, den Schüler für die Materie zu interessieren, und das macht man nicht in dem man sagt: finde es selber raus, Du kannst hier nachsuchen. Jeder Lernprozess (siehe der Lernprozess eines Kindes) beginnt mit Vorzeigen & Nachmachen. Zu rechnen lernt man, indem der Lehrer Vorrechnet und man selber die Prozesse versteht und es nachmacht. Autofahren lernt man nicht mit Büchern, sondern in der Praxis mit einem Fahrlehrer der einem sagt, wie man was machen muss. Und genauso geht es hier mit JavaScript und die Anfrage von d-no.
Gemäss seinen Antworten motivierst Du Ihn sicher nicht indem Du ihn tausendmal auforderst nach Lösungen selber zu suchen, das solltest Du selber gemerkt haben. Es gibt Menschentyen & Menschentypen und d-no ist ein solcher, der zuerst und möglichst schnell durch Fragen die fixfertigen Lösungen sucht, und ich finde es durchaus OK und gerechtfertigt, im Forum danach zu fragen, anstatt selber danach zu suchen, denn wo ist denn da der Unterschied, ob er jetzt auf selfhtml die Suchbegriffe eingibt und die fixfertige Lösung findet oder Du sie ihm gibst? Letztendlich ist das ein und dasselbe. Und ausserdem ist es nicht fair Dein Verständnis und Dein Wille, wie ein Forum auszusehen hat, den anderen aufzudrücken. Wieso soll einer nicht von Deinem Wissen profitieren?
Da Lob ich mir Florians hilfsbereitschaft und seinen Willen, diesen Thread mit seiner absurden Entwicklung zu beenden indem er die Lösung zu d-no's Problem postet...
Cheers
Patrick
Moin Moin !
Als Lehrer muss man es verstehen, den Schüler für die Materie zu interessieren, und das macht man nicht in dem man sagt: finde es selber raus, Du kannst hier nachsuchen. Jeder Lernprozess (siehe der Lernprozess eines Kindes) beginnt mit Vorzeigen & Nachmachen.
Vorzeigen:
Mein Satz, was in Javascript passieren muß. (Und diverse Beispiele in SelfHTML. Ich darf mal zitieren: "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation SELFHTML. Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.")
Nachmachen:
Tja, da kommt nichts außer Gemaule und "ich will nicht, mach mir das fertig".
Zu rechnen lernt man, indem der Lehrer Vorrechnet und man selber die Prozesse versteht und es nachmacht. Autofahren lernt man nicht mit Büchern, sondern in der Praxis mit einem Fahrlehrer der einem sagt, wie man was machen muss. Und genauso geht es hier mit JavaScript und die Anfrage von d-no.
Ich will d-no weder Javascript noch HTML beibringen. Ich will d-no beibringen, selbständig zu suchen. Den notwendigen Algorithmus habe ich d-no sozusagen gratis gegeben, allein das - dank SelfHTML - triviale Umsetzen in eine maschinenlesbare Form bleibt d-no überlassen.
Gemäss seinen Antworten motivierst Du Ihn sicher nicht indem Du ihn tausendmal auforderst nach Lösungen selber zu suchen, das solltest Du selber gemerkt haben.
Die Lösung habe ich bereits in meinem ersten Posting verraten, nur nicht in maschinenlesbarer Form.
Es gibt Menschentyen & Menschentypen und d-no ist ein solcher, der zuerst und möglichst schnell durch Fragen die fixfertigen Lösungen sucht,
Dafür gibt es diverse Script-Archive im WWW, die man (auch d-no!) durch eine Suche in Google und/oder im Archiv leicht findet.
und ich finde es durchaus OK und gerechtfertigt, im Forum danach zu fragen, anstatt selber danach zu suchen, denn wo ist denn da der Unterschied, ob er jetzt auf selfhtml die Suchbegriffe eingibt und die fixfertige Lösung findet oder Du sie ihm gibst?
Wenn ich hier Code hinschmeiße, wie z.B. flo, vielleicht mangels Sachkenntnis mit fachlichen Fehlern, oder mangels Konzentration mit Tippfehlern, hat d-no sein akutes Problem vielleicht ansatzweise gelöst, und beim nächsten Problem steht d-no genauso hilflos da wie jetzt. Oder schlimmer, der fehlerhafte Code funktioniert zufällig und d-no lernt nie, wie es richtig geht.
Wenn ich hier dagegen nur ein "Hinweisschild" hinstelle, findet d-no den Weg alleine. Ich bin durchaus bereit, die "Hinweisschilder" über hundert Kilometer bis zum letzten Millimeter vor dem Ziel einzuschlagen, aber dazu muß d-no erstmal einen Schritt weg von seinem Standpunkt "gib mir Code, sofort" machen.
Wer im WWW "Schreibzugriff" haben will, sollte mit seinem "Lesezugriff" umgehen können. Sprich: Wer HTML und Javascript schreiben will, sollte Dokus lesen und mit Suchmaschinen umgehen können.
Letztendlich ist das ein und dasselbe. Und ausserdem ist es nicht fair Dein Verständnis und Dein Wille, wie ein Forum auszusehen hat, den anderen aufzudrücken. Wieso soll einer nicht von Deinem Wissen profitieren?
Von meinem Wissen kann jeder profitieren, der zur Kooperation bereit ist und etwas Eigeninitiative zeigt. d-no ist dazu anscheinend nicht bereit. In Notsituationen (d-nos Fall ist meiner Meinung nach KEINE Notsituation) habe ich auch überhaupt keine Probleme, einen Menschen einfach nur als "Sprachterminal" zu benutzen. Ich habe so heute vormittag den Laptop eines reinen Anwenders in 500 km Entfernung per Telefon wiederbelebt, einfach nach dem "Lies mir vor, drück die Taste"-Prinzip.
Da Lob ich mir Florians hilfsbereitschaft und seinen Willen, diesen Thread mit seiner absurden Entwicklung zu beenden indem er die Lösung zu d-no's Problem postet...
_Die_ Lösung ist sein Posting sicherlich nicht, es ist fachlich schlicht falsch und damit ein schlechtes Beispiel für HTML, für Javascript und für Algorithmen. Es ist der leichtere Weg, doch das Ergebnis ist deutlich schlechter als wenn d-no selbst lernt.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Teammitglied meines Teams bevorzugt Copy-and-Paste von Beispielen und verweigert großenteils das Lesen der Dokumentation. Das Ergebnis ist, daß dieses Teammitglied erst jetzt, nach drei Jahren, das Projekt soweit verstanden haben wie andere Teammitglieder, die Dokus lesen und selbst lernen, nach nur einem halben bis dreiviertel Jahr. Und noch immer ist die Code-Qualität des Doku-Verweigerers deutlich schlechter als die der anderen Teammitglieder. Das fängt beim Einrücken an und hört bei unnötigem Code längst noch nicht auf. Die Copy-and-Paste-Vorlagen stammen übrigens großenteils von mir, und ich bin mit der Situation alles andere als zufrieden. Ich hätte lieber, daß mein Beispielcode angepaßt statt kopiert wird. Aber oft drängt die Zeit und der Kunde, und da ist eine schlechte Lösung eben besser als gar keine.
Alexander
Tach auch,
man was hab ich da angerichtet... Das hat ja richtig ausgeartet. Aber ihr braucht meinetwegen nicht weiter zu diskutieren. Inzwischen habe ich eine Lösung von einem Bekannten. Aber eins möchte ich zum Schluss nochmal klar stellen: Ich war niemals daran interessiert HTML oder Javascript zu lehrnen, da ich es vorher nie gebraucht und auch nach dieser Sache nicht mehre brauchen werde (jedenfalls habe ich das nicht vor). Ich wollte lediglich eine fertige Lösung für ein kleines Problem. Der einzige Fehler, den ich gemacht habe war, dass ich mir das falsche Forum ausgesucht habe. Es gibt Dinge die mich mehr interessieren als HTML und Co. Und bei diesen Dingen bin ich wesentlich bestrebter eine eigene Lösung zu finden, weil ich mich eben damit auskenne. Bei HTML fehlen mir die Grundkenntnisse und ich würde mir für dieses eine Feature meines HTPCs nicht extra HTML und Javascript aneignen. Ich denke das würden die wenigsten. Ich habe schliesslich noch mehr zu tun (grafische Oberfläche, andere Features für das MyHTPC-System, Design des HTPC-Gehäuses und vieles mehr).
Trotzdem Danke an alle, die sich an dieser Diskusion beteiligt haben.
RECHT hat er, d-no!!
Frauen sind nun mal interessanter als HTML!
Und sich mit solchen Klugscheissern abzugeben in diesem Forum ist auch nicht wirklich interessant. Gebt doch alle einfach zu, dass ihr noch nie eine Zeile HTML/JS geschrieben habt und nur in diesem Forum seid, um zu pöbeln, eben, weil ihr vielleicht keine Frau findet oder halt einfach weil ihr irgendwie nicht Lust habt an die schöne Sonne rauszuliegen und lieber vor der Kiste tippselt bis ihr vergammelt!
hey, geniesst das Leben, kommt heute an die Streetparade oder geht sonst irgendwie an die Sonne, das tut gut!!!!!
adios
Pippone
RECHT hat er, d-no!!
Frauen sind nun mal interessanter als HTML!
Das stimmt, hab ich auch schon gemerkt...
Und sich mit solchen Klugscheissern abzugeben in diesem Forum ist auch nicht wirklich interessant. Gebt doch alle einfach zu, dass ihr noch nie eine Zeile HTML/JS geschrieben habt und nur in diesem Forum seid, um zu pöbeln, eben, weil ihr vielleicht keine Frau findet oder halt einfach weil ihr irgendwie nicht Lust habt an die schöne Sonne rauszuliegen und lieber vor der Kiste tippselt bis ihr vergammelt!
Das stimmt. Ich gebe zu dass ich gar kein HTML und Javascript kann. Ich bin aber Meister in URL. Es kann halt nicht jeder jedes und sowieso.
hey, geniesst das Leben, kommt heute an die Streetparade oder geht sonst irgendwie an die Sonne, das tut gut!!!!!
An der Streetparade kann man sich gut verschätzälä, gell Pippo.
adios
Pippone
Meine Grüsse
Rudi mit dem Rüssel
PS: Und hat jetzt endlich jemand den richtigen Code herausgefunden? d-no könnte ihn ja jetzt abdrucken, denn ich glaube Alexander hat sich ständig um die Antwort gedrückt. Ich lese nur Worte, Worte Worte, hab aber noch keine Zeile Code von ihm gesehen. Und der Florian hilfsbereit wie er ist, wird dann auch noch denunziert.
Moin Moin !
PS: Und hat jetzt endlich jemand den richtigen Code herausgefunden? d-no könnte ihn ja jetzt abdrucken, denn ich glaube Alexander hat sich ständig um die Antwort gedrückt. Ich lese nur Worte, Worte Worte, hab aber noch keine Zeile Code von ihm gesehen. Und der Florian hilfsbereit wie er ist, wird dann auch noch denunziert.
Ich habe flo nicht denunziert, ich habe seine Fehler im Code aufgezeigt. Weiteren Code zu posten ist unnötig, denn nach Beheben der Fehler ist flos Code brauchbar.
Alexander
Moin Moin !
Warum man keinen "fertigen" Code posten sollte:
<script language="JavaScript">
Fehler: Das Attribut TYPE fehlt.
<!--
function surfto(form) {
top.location.href=form.dest.value;
}
-->
</script>
<FORM name="myform">
Fehler: Das Attribut ACTION fehlt.
<input name="dest" size="50" value="http://">
<INPUT onclick="surfto(this.form)" type=button value="go to">
</FORM>
Beim Drücken von ENTER im Eingabefeld wird nicht das erwartete passieren, weil auf das Klicken des Buttons reagiert wird statt auf das Absenden des Formulars.
versuch das mal.
Hmm. Vielleicht besser nur als Grundgerüst.
Über die anderen Mängel gegenüber einer richtigen Adresszeile bzw. einer angemessenen Implementation wollen wir mal gar nicht reden.
...fürs amüsieren. oder doch nicht? :)
Schön, das wir Dich unterhalten konnten.
Alexander