Hallo,
Christians Worte sind zwar knackig, aber richtig ;-/ Ich möchte trotzdem noch einmal die Text-Bilder ansprechen.
- laß uns mal überlegen, warum man eine gerade Linie so umbiegt, das damit an Buchstaben erinnernde Symbole rauskommen. Zum lesen, würde ich sagen. Dieses "linienbiegen" ist also kein Selbstzweck. Nun gibt es beim Augenarzt eine Tafel, auf der sind welche Buchstaben immer am besten zu lesen? Die großen oder die kleinen? Ich persönlich empfinde große buchstaben immer besser lesbar. Besser lesbar bedeutet im Internet fast alles. Nichts katalpultiert einen Besucher schneller weg, als schlecht lesbare Worte. Nun frage ich mich immer, wieso bei so vielen Binsenweisheiten trotzdem super kleine Schrift vorgezogen wird. Manchmal (wirklich nur manchmal) wird mir mit "Geschmackssache" geantwortet, aber dann kann ich mir tollere Sachen vosrtellen, die man mit "geschwungenen linien" als Selbstzweck anstellen kann.
Nun wäre das ganze nicht soooo schlimm, wenn ich die Schrift skalieren könnte. Aber Du hast die doch tatsächlich als Bild eingefügt. Du erstellst also keine html seiten sondern himl Seiten. Dazu ist mein Browser aber nicht geschaffen. Es kann weder Images verlustfrei vergrößern noch so in die Zwischenablage kopieren, auf das ich Deine texte z.Bsp. als Empfehlung per E-Mail an meinen vielleicht interesierten E-mailpartner weiterschicken könnte. Schade für Dich. Vielleicht nicht so schade für meinen E-Mailpartner?
(Am Rande: die Button unten sind unlesbar und passen nicht ins Design. Und apropo design dieses design habe ich gerade heute erst unter [pref:t=54747&m=305303] als Design der letzten dekade bezeichnet, davor gabs noch das "Winkeldesign".... Danke für das beispiel ;-) aber nicht zu falsch verstehen: es ist gefällig, durchaus..... Nur so gequetscht eben.... Scrollbalken sind nichts schlimmes!)
Chräcker