Ich weiss nicht wie oft dieses Thema schon diskutiert wurde, ich stelle es dennoch nochmal zur Diskussion, da ich noch einige Zweifel und Unklarheiten habe und hoffe, dass mich jemand vom validen HTML überzeugen kann;-)
folgende Fragen und Standpunkte (ich lasse mich gerne von was anderem überzeugen;-):
-kann man bei validem HTML trotzdem noch mit JavaScript arbeiten? Ich lasse mir nämlich z.B. die Fusszeile und die Navigation über JS generieren, damit ich nur an einer Stelle Änderungen vornehmen muss. Hab leider nicht die Möglichkeit das serverseitig zu machen, da es mir zu teuer ist.(19euro pro monat bei puretec).
-viele der browser unterstützen einen teil des html standards nicht. da muss ich ja trotzdem workarounds schreiben.
-gewünschtes design ist manchmal nicht mit validem html zu erreichen. das kann ein verlust an funktionalität bedeuten.(darf man bei val. html mit absoluter positionierung von divs arbeiten?)
-viele sprechen davon, alle erdenklichen browser zu berücksichtigen. ist das überhaupt nötig, man berücksichtige auch das kosten-nutzen verhältnis. natürlich hängt das auch von der art des inhaltes ab.
Was denkt Ihr denn so über dieses thema? über links zu diesem Thema wäre ich auch dankbar.
Grüssle
Nina
P.S. sorry für die kleinschreibung, es geht einfach schneller.