-viele der browser unterstützen einen teil des html standards nicht. da muss ich ja trotzdem workarounds schreiben.
Beispiel?
der IE 6 z.B. stellt manche sachen (weiss nicht mehr genau welche, glaube es war das box model) nicht korrekt dar, wenn man den URI im doctype hinschreibtr ein Gerücht.
-viele sprechen davon, alle erdenklichen browser zu berücksichtigen. ist das überhaupt nötig, man berücksichtige auch das kosten-nutzen verhältnis.
Spart man mit falschem HTML Kosten?
weiss ich nicht, aber wenn man alle browser berücksichtigen muss (auch die browser, die vielleicht zu 0,1% die site abrufen) muss man viel mehr aufwand reinstecken