Hallo,
Da war doch was mit der fehlenden .de-Domain? ;)
Das hat sich auf mehrere Weise erledigt.
-
Die haben herausgefunden wie das geht, sogar noch am gleichen Tag. Die machen das über so eine Andere Firma in Österreich. Die da doch anscheinend mehr Ahnung hat, und ziemlich groß ist. Die Domain kostet bei denen 19,95 .
-
Ich habe http://www.domainunion.de angeschrieben, und sie gefragt ob das so gehen würde wie ich mir das vorstelle. Die schrieben erst dass man dazu bei ihnen Webspace haben muss, und dann zwei wochen später kam eine E-Mail, dass sie testweise meine Features einführen wollen, und dass ich das doch bitte mal testen soll. Jetzt funktioniert das mit dynamisch generierten Virtual Hosts. Aber anscheinend bin ich der Einzige der in diesen Genuss kommt, so zu sagen als Tester. Sie sagten dass das bei mir erst einmal so bleibt, und zwar für den gleichen Preis.
Weiterhin sagten sie aber auch dass sie nicht wissen ob sie dass eigentlich so wollen, denn alles was über die domain geht muss durch ihren Server, und das erhöht natürlich den Traffic. Das können sie aber auch nicht steuern, da sie nicht wissen wie viel Speicherplatz ich beim anderen Anbieter habe, und da könnten ganz schnell ein paar GB Traffic zusammenkommen, den sie selbst bezahlen müssten.
Da ich aber nur knapp 250kB an Daten habe wird das bei mir aber nicht so schlimm.
Guck mal hier: http://www.jeenaparadies.de/technik.htm#barierefreiheit
- Söhnke hat mir ein Angebot unterbreitet, bei dem ich 5,50 für eine Domain im Jahr zahle. Und er kann dann den Österreicher als meinen Server eintragen.
Wie man sieht gibt es für alles irgendeine Lösung, man muss nur lange genug danach suchen.
Grüße
Jeena Paradies
Das silberne Zeitalter
Der IBM-kompatible PC erobert die Wohnzimmer. Microsoft erobert mit seinen sagenhaften Tools 'memmaker' und 'drivespace' die Herzen der MS-DOS-Benutzer im Sturm. Nicht zuletzt die DOS-versionenübergreifende Nutzbarkeit der Programme 'backup' und 'restore' überzeugen jedes vernunftbegabte Wesen dieses Planeten davon, dass Microsoft-Produkte einfach die Besten seien.
Quelle http://www.mi.uni-erlangen.de/~snthwern/computers/computers.html