Hallo.
Wenn du bei der "Peignot" Kapitälchen benötigst, empfehle ich dir die "Peignot" ;-)
Nein, ich benötige sie nicht. Der Erzeuger dieses Threads suchte danach.
Das könnte den ";-)" erklären ;-)
Aber kennst du eigentlich die http://www.dutchtypelibrary.nl/? Yum!
Nein! Hm, könnte interessant sein... Die bunten Fähnlein geben mir das Gefühl, einer englischen oder deutschen Version sehr nahe zu sein - erreichen kann ich sie nicht. Meine niederländischen Sprachkenntnisse entsprechen meiner Fähigkeit, einen vierfachen Rittberger zu springen.
Informationen erhältst du beim deutschen Distributor:
Also doch URW.
Oder Linotype, oder Adobe.
Wenn du dort Kapitälchen oder Mediävalziffern für etwa die Futura oer die Franklin Gothic findest, kannst du wahrscheinlich einfach besser suchen.
Ich habe meine Schriften übrigens fast ausschließlich gebraucht gekauft, teilweise sogar als Hardware :-)
Das ist sehr interessant! Welche Quellen hast Du für den Gebrauchtkauf?
eBay. Dort habe ich bereits einzelne Schnitte, Familien oder ganze Kollektionen von Linotype, Berthold, Agfa/Monotype, URW etc. erworben, mit Lizenzen, Medien und Katalogen in der Schachtel oder im Schuber, dazu gern auch ein wenig Literatur. Und auch Firmenauflösungen, entsprechende Versteigerungen und Komplettübernahmen von Hard- und Software-Paketen anderweitig typographisch ahnungsloser können sich lohnen.
MfG, at