Cyx23: Gill Sans

Beitrag lesen

Hallo,

da bin ich allerdings http://www.p22.com/products/vienna.html bei der Vienna Regular von @ und # nicht so angetan.

Das mag sein -- auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann --, aber während man hier natürlich auch nur mit Wasser kocht und es folglich nicht jedem recht machen kann, bevorzugen die anderen den typographischen McDrive "Einmal '@' zum Mitnehmen.". Unter der Prämisse, dass diese Zeichen niemals in diesem Zeichensatz vorgesehen waren und daher nie ihrerseits die Ausarbeitung der übrigen Zeichen beeinflussen konnten, finde ich die Ergebnisse geradezu phänomenal.

da kenne ich -aus Paketen ähnlich der erwähnten Softmaker-CD- gut und schlechte Beispiele.

Schlecht natürlich ein kaum passendes Zeichen reinzunehmen, gut oder beim genaueren Hinschauen eigentlich doch höchstens befriedigend bis ausreichend, wenn für ein @ ein kleines a und ein grosses o zusammengesetzt werden, das kann kaum klappen, auch wenn natürlich jeder die Zugehörigkeit zur Familie nicht abstreiten kann.
Bei den Eurozeichen schaut es oft ähnlich aus, und manchmal kann es auch durch Vergleich mit Zeichen wie $§& zusätzlich belegt werden, dass 'E' oder '(' oder 'O' halbe plus '=' bei vielen Schriften nicht schlüssig und zu unsensibel ist.

Geschäftsprinzip Risiko- und Fehlervermeidung weil ja ein bislang gutes Produkt leiden könnte.

Sorry wegen der Miesmacherei, aber wenn hier Thread der Brotkorb so hoch gehängt wurde, dann soll er doch bitte auch bei solchen Sonderzeichen da bleiben.

Grüsse

Cyx23