Hi!
Sag bloß, du besitzt wirklich ein zur Gill Sans passendes "@", das -- vermutlich -- aus der Kursive abgeleitet ist. Wo gibt es das (inzwischen)?
Nein, sag ich nicht. Nur, daß es anders ist als bei der Johnson. In der Tat ist das Gill-@ aus der (besser: einer) Kursiven abgeleitet; schlimmer noch einige Sonderzeichen wie etwa die spanischen Ausrufe- und Fragezeichen, die Kreuze und das Paragraphenzeichen, welche noch nicht mal aus irgendeiner anderen geometrischen Schrift entliehen oder abgeleitet sind und in ihrem barocken Stil völlig aus der Art schlagen: http://www.adobe.com/type/browser/F/GILQ/F_GILQ-10005000.jhtml Da hat wohl einer beim Schneiden einfach keine Lust mehr gehabt...
HTH Robert